Abspielen Re: Das Leiden der Modehunde Niedlich, aber krankgezüchtet? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Das Leiden der Modehunde

Niedlich, aber krankgezüchtet?

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Re: Raus aus der Einsamkeit Leben in großer Gemeinschaft 33 Min. Das Programm sehen

Re: Raus aus der Einsamkeit

Leben in großer Gemeinschaft

Abspielen Re: Fashion aus Baku Mode für Menschen mit Handicap 33 Min. Das Programm sehen

Re: Fashion aus Baku

Mode für Menschen mit Handicap

Abspielen Re: Frauenpower für San Marino Ein Zwergstaat erfindet sich neu 33 Min. Das Programm sehen

Re: Frauenpower für San Marino

Ein Zwergstaat erfindet sich neu

Abspielen Re: Gestrandet in Nordzypern Afrikanische Studierende in Not 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gestrandet in Nordzypern

Afrikanische Studierende in Not

Re: Wasserkrise am Lago MaggioreWetterextreme in Norditalien

Sendung vom 23/06/2023

Der Lago Maggiore – mal absaufende Strände, mal trockenfallende Uferzonen. Der Touristenmagnet ist ein regulierter Speicher, um dessen Wasser sich Landwirte, Fischer und Bürgermeisterinnen streiten. Die historische Dürrekatastrophe verschärft den Konflikt. Wie geht es weiter für die Menschen, wenn der wichtige Wasserspeicher Italiens zum Hot-Spot des Klimawandels in Europa wird?
Marcella Severino, Bürgermeisterin von Stresa am Lago Maggiore, sorgt sich um die Wasserversorgung der vielen Hotels. Leere Netze und magere Fänge zwingen den Berufsfischer Giorgio Brovelli zum Umstieg auf Aqua-Farming. Und der Reisbauer Alfredo Saracco stellt in der Po-Ebene Flächen seines Hofes auf den Anbau von Gerste um. Auch für ihn ist ohne das Wasser des Lago Maggiore nichts mehr so wie es war.
Seit beinahe zwei Jahren bleiben im großflächigen Wassereinzugsgebiet des Sees die Niederschläge aus und die Schmelzwasser aus den Bergen versiegen: Dem Lago Maggiore geht allmählich das Wasser aus. Nach der historischen Trockenheit des vergangenen Jahres droht für das Jahr 2023 ein neuer Dürre-Rekord. Wird die Region zu einem Hot-Spot des Klimawandels in Europa?
Und der zweitgrößte Binnensee Italiens hat ein weiteres Problem: Seit Jahrzehnten ist er ein von Menschenhand regulierter Wasserspeicher. Je nach Bedarf herrscht Hoch- oder Niedrigwasser, saufen Strände ab oder fallen Uferzonen trocken. Diese Wechselbäder verantwortet ein flexibler Damm im Süden des Sees, mit dramatischen Folgen für Mensch und Natur. Je nach Bedarf bedeutet nämlich auch: Fischer Brovelli, Reisbauer Saracco und Tourismusmanagerin Severino sind Nutzungs-Konkurrenten um die unverzichtbare Ressource Wasser. Die Landwirtschaft will hohe See-Pegel für die Bewässerung ihrer Felder. Diese jedoch verkleinern die Strände der Touristen und zerstören die Laichgründe der Fische. Viel Konflikt-Potential in einer austrocknenden Region.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 22/06/2023 bis 20/06/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Klima | The European Collection

Mehr
Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Re: Aufstand der Klimaschützer Stresstest für die Gesellschaft 32 Min. Das Programm sehen

Re: Aufstand der Klimaschützer

Stresstest für die Gesellschaft

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Re: Leben ohne Ackergift Fünf Jahre später 33 Min. Das Programm sehen

Re: Leben ohne Ackergift

Fünf Jahre später

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wasser 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wasser

Abspielen Re: Gift im Trinkwasser? Eine Stadt in Frankreich handelt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Gift im Trinkwasser?

Eine Stadt in Frankreich handelt

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Umwelt - Das individuelle CO2-Konto ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Umwelt - Das individuelle CO2-Konto

ARTE Info Plus

Abspielen Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen Die Meere retten, die Küsten schützen 52 Min. Das Programm sehen

Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

Die Meere retten, die Küsten schützen

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen ARTE Reportage Kolumbien - Panama: Durch den Dschungel / Neuseeland 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Kolumbien - Panama: Durch den Dschungel / Neuseeland

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?