Abspielen Re: Hausbesetzungen Der Kampf um Wohnraum in Katalonien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Hausbesetzungen

Der Kampf um Wohnraum in Katalonien

Abspielen Re: Das Ende der irischen Fischer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Ende der irischen Fischer

Abspielen Re: Charterflug für kranke Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Charterflug für kranke Kinder

Abspielen Re: Gefahr durch Bären Ausbreitung auf leisen Sohlen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gefahr durch Bären

Ausbreitung auf leisen Sohlen

Abspielen Re: Trendsport Klettern Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht 32 Min. Das Programm sehen

Re: Trendsport Klettern

Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht

Abspielen Re: Das Leiden der Modehunde Niedlich, aber krankgezüchtet? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Das Leiden der Modehunde

Niedlich, aber krankgezüchtet?

Re: Kampf gegen AllergienHilfe für das Abwehrsystem

Sendung vom 21/07/2023

Juckende Augen, triefende Nase, endlose Niesattacken: Allergien zählen zu den häufigsten chronischen Erkrankungen, Betroffene leiden massiv. Allergien kosten den Staat und die Krankenkassen Milliarden. Doch mit neuen Ideen kann Allergiker:innen geholfen werden.
Die Augsburger Wissenschaftlerin Claudia Traidl-Hoffmann möchte dafür sorgen, dass Allergiker fast in Echtzeit erfahren, welche Orte sie meiden sollten. Dafür sammelt sie Daten und stellt neuartige Messgeräte auf. Die Versuche sind vielversprechend. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung einer App, die Gräserpollen-Allergiker mit auf sie persönlich zugeschnittenen Informationen über Pollenflug versorgen soll. Das Ziel: Allergikern mehr Sicherheit im Alltag geben, auch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
In Südtirol gehen Forschende noch einen Schritt weiter: Mit Hilfe von Äpfeln sollen Birkenpollenallergiker am besten ganz von ihren Leiden befreit werden. Thomas Letschka und Klaus Eisendle nutzen unterschiedliche Apfelsorten zur Immuntherapie – Äpfel statt Spritzen – eine einfache und kostengünstige Methode gegen Allergien.
Auch Chemikalien und Schadstoffe sind inzwischen als Allergieauslöser bekannt. Dagegen möchte Schweden etwas tun. Christina Larsson ist Umweltkoordinatorin der Stadt Västerås – sie setzt das Projekt „Giftfreie Vorschulen“ um. Die Ingenieurin untersucht Schulen auf belastete Materialien, Möbel und Spielsachen. Und in Bastelmaterialien wie Klebstiften und Farben stecken häufig Konservierungsstoffe und Lösungsmittel, die gerade bei Kleinkindern Allergien auslösen können. Hier raten die Schwedin und ihr Team dann zum schnellen Austausch.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 20/07/2023 bis 18/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Gesundheit | The European Collection

Mehr
Abspielen Re: Diagnose Pornosucht Wenn die Lust zum Leid wird 33 Min. Das Programm sehen

Re: Diagnose Pornosucht

Wenn die Lust zum Leid wird

Abspielen Re: Albaniens letzte Pfleger Gehen oder bleiben? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Albaniens letzte Pfleger

Gehen oder bleiben?

Auch interessant für Sie

Abspielen Square Idee Gesundheit: Vorbeugen besser als heilen? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Gesundheit: Vorbeugen besser als heilen?

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicola Da Silva 34 Min. Das Programm sehen

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicola Da Silva

Abspielen Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank? 53 Min. Das Programm sehen

Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank?

Abspielen Re: Gefahr durch Bären Ausbreitung auf leisen Sohlen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gefahr durch Bären

Ausbreitung auf leisen Sohlen

Abspielen Re: Charterflug für kranke Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Charterflug für kranke Kinder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola