Abspielen Re: Hausbesetzungen Der Kampf um Wohnraum in Katalonien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Hausbesetzungen

Der Kampf um Wohnraum in Katalonien

Abspielen Re: Charterflug für kranke Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Charterflug für kranke Kinder

Abspielen Re: Gefahr durch Bären Ausbreitung auf leisen Sohlen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gefahr durch Bären

Ausbreitung auf leisen Sohlen

Abspielen Re: Trendsport Klettern Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht 32 Min. Das Programm sehen

Re: Trendsport Klettern

Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht

Abspielen Re: Das Leiden der Modehunde Niedlich, aber krankgezüchtet? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Das Leiden der Modehunde

Niedlich, aber krankgezüchtet?

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Re: Mit Mama hinter GitternItaliens jüngste Gefangene

Sendung vom 12/07/2023

In Italien müssen Kinder bis zu einem Alter von sechs Jahren zusammen mit ihren Müttern deren Haftstrafen absitzen. Da es viel zu wenige staatlich finanzierte Mutter-Kind-Einrichtungen gibt, lebt ein Großteil der inhaftierten Mütter mit ihren Kleinkindern in regulären Gefängnissen.
Im Jahr 2011 hat die damalige italienische Regierung ein Gesetz erlassen, wonach Kinder bis zu einem Alter von sechs Jahren in der Obhut ihrer Eltern bleiben sollen, selbst dann, wenn diese strafffällig werden und eine Gefängnisstrafe antreten müssen. Für das Kindeswohl sei es so besser. In anderen europäischen Ländern liegt das Hafthöchstalter des Kindes bei drei Jahren, auch in Deutschland und Frankreich.
Angelica Miri verbüßt eine vierzehneinhalbjährige Haftstrafe im Frauengefängnis Casa Circondariale di Lecce – und mit ihr lebt auch ihre zweijährige Tochter Emma hinter Gittern. Emma ist das einzige Kind in der Haftanstalt. Sie sind zwar in einem eigenen Trakt untergebracht und es gibt ein wenig Spielzeug, aber Emmas einzige Spielkameraden und Kontakte sind ihre Mutter und die Wärterinnen.
In der Regel werden straffällig gewordene Mütter mit Babys oder Kleinkindern in speziellen Einrichtungen untergebracht, in denen die Kinder durch Fachpersonal betreut werden, die Wände bunt gestrichen und Gitterstäbe kaum sichtbar sind. Das Problem ist: In ganz Italien gibt es lediglich fünf staatlich finanzierte Mutter-Kind-Einrichtungen, sogenannte ICAMs (Istituto a Custodia Attenuata per Detenute Madri). Die Wartelisten sind lang.
Die gebürtige Rumänin Alina Ion und ihre zweieinhalbjährige Tochter Maria hatten Glück: Sie wurden vor einem Jahr in ein ICAM in Mailand verlegt. Hier lernt Alina Italienisch und Französisch, Maria besucht einen regulären Kindergarten. Der Alltag soll so normal wie möglich sein, damit die Kinder durch die Mitinhaftierung nicht unnötig traumatisiert werden.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 11/07/2023 bis 09/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Gesellschaft | The European Collection

Mehr
Abspielen Polen - Leben in Mikrowohnungen 30 Min. Das Programm sehen

Polen - Leben in Mikrowohnungen

Abspielen Gefängnis[se] (1/5) Djimé und der Ankunftsbereich 22 Min. Das Programm sehen

Gefängnis[se] (1/5)

Djimé und der Ankunftsbereich

Abspielen Re: Venedigs Frauen am Steuer Platz da, Männer! 32 Min. Das Programm sehen

Re: Venedigs Frauen am Steuer

Platz da, Männer!

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Re: Hausbesetzungen Der Kampf um Wohnraum in Katalonien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Hausbesetzungen

Der Kampf um Wohnraum in Katalonien

Abspielen Re: Sie sollte sterben Was tun EU-Länder gegen Frauenmorde? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Sie sollte sterben

Was tun EU-Länder gegen Frauenmorde?

Auch interessant für Sie

Abspielen Ruanda: Das Schweigen der Worte ARTE Reportage 51 Min. Das Programm sehen

Ruanda: Das Schweigen der Worte

ARTE Reportage

Abspielen Cybergrooming 13 Min. Das Programm sehen

Cybergrooming

Abspielen Square für Künstler David Safier 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

David Safier

Abspielen Square für Künstler Aysun Bademsoy 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Aysun Bademsoy

Abspielen Re: Gefahr durch Bären Ausbreitung auf leisen Sohlen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gefahr durch Bären

Ausbreitung auf leisen Sohlen

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Inseln Italiens Monte Isola 53 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Monte Isola

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus