Re: Spaniens Lithium-SchatzFluch oder Segen?

Sendung vom 03/06/2022

Die nur dünn besiedelte Extremadura gilt als wirtschaftlich schwächste Region Spaniens. Jetzt hat eine Bergbaufirma dort ein riesiges Lithiumvorkommen entdeckt – bislang das wohl zweitgrößte Europas. Mit steigender Nachfrage nach dem Leichtmetall scheint Wohlstand und Wachstum für die Region plötzlich greifbar. Doch die geplante Mine droht ein Naturparadies zu zerstören.
Gerade junge Menschen verlassen Spaniens Extremadura, um an anderen Orten einen Job und eine Zukunft zu finden. Die Arbeitslosenquote in der Region liegt über dem Landesschnitt bei aktuell mehr als 20 Prozent. Bis auf den Tourismus gibt es bisher kaum eine Chance auf eine wirtschaftliche Entwicklung. Das jetzt entdeckte Lithiumvorkommen könnte eine Wende bringen. Ramon Jimenez Serrano arbeitet für die Firma „Extremadura New Energies“ und rührt die Werbetrommel für das Minenprojekt. Die zeigt sich gesprächsbereit: Statt eines riesigen Kraters, wie ursprünglich geplant, soll der Abbau jetzt unterirdisch erfolgen. Umweltschäden seien weitgehend ausgeschlossen – so der Manager.
Auf der anderen Seite haben sich die Gegnerinnen und Gegner des Projektes organisiert. Schafzüchter Gonzalo Palomo Guijarro gehört zu denjenigen, deren wirtschaftliche Existenz von der neuen Mine direkt betroffen wäre. Gonzalo fürchtet, dass die Mine das Naturparadies „Sierra de la Mosca“ und damit seinen Hof unwiederbringlich zerstört. „Diese Landschaft mit ihren Steineichen ist das wichtigste Naherholungsgebiet für die Menschen aus Cáceres“, sagt er zur Erklärung.
Das Lithium hat aus Cáceres eine gespaltene Stadt gemacht. Fest steht: Die Umweltschützerinnen und Umweltschützer haben sich bisher durchgesetzt. Der Bürgermeister und die Mehrzahl der Abgeordneten im Stadtparlament sind gegen die geplante Mine – es ist vorerst untersagt, das Gelände weiter zu untersuchen. Die Betreiberfirma geht juristisch gegen diese Entscheidung vor und setzt auf politischen Druck von Seiten der EU und der spanischen Zentralregierung.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Dauer

32 Min.

Verfügbar

Vom 02/06/2022 bis 26/06/2023

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Mittwoch, 29. März um 17:40

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance