Abspielen ARTE Concert feiert seinen Piano Day Yaron Herman & Benjamin Epps, La Chica, Tigran Hamasyan, Shani Diluka 141 Min. Das Programm sehen

ARTE Concert feiert seinen Piano Day

Yaron Herman & Benjamin Epps, La Chica, Tigran Hamasyan, Shani Diluka

Abspielen La Chica Piano Day 2023 38 Min. Das Programm sehen

La Chica

Piano Day 2023

Abspielen Tigran Hamasyan Piano Day 2023 38 Min. Das Programm sehen

Tigran Hamasyan

Piano Day 2023

Abspielen Shani Diluka Piano Day 2023 34 Min. Das Programm sehen

Shani Diluka

Piano Day 2023

Abspielen Yaron Herman & Benjamin Epps Piano Day 2023 27 Min. Das Programm sehen

Yaron Herman & Benjamin Epps

Piano Day 2023

Abspielen Hania Rani Piano Day 2022 48 Min. Das Programm sehen

Hania Rani

Piano Day 2022

Der Piano Day von ARTE Concert 2022

Auch in diesem Jahr feiert ARTE Concert wieder den Piano Day.Bachar Mar-Khalifé, Meryem Aboulouafa, Arthur Teboul, Baptiste Trotignon, Hania Rani und Dombrance sind für vier Konzerte zu Gast in der Universität von Jussieu. Für die Ausgabe 2022 bekommt der Begriff „Hörsaal“ also eine ganz neue Dimension.

Der diesjährige Piano Day von ARTE Concert steht im Zeichen künstlerischer Begegnungen, zum Beispiel zwischen dem französisch-libanesischen Pianisten Bachar Mar-Khalifé und der marokkanischen Sängerin Meryem Aboulouafa. Gemeinsam präsentieren sie ein brandneues, eigens für diesen Anlass kreiertes Werk.

Auch die Begegnung von Arthur Teboul (dem charismatischen Frontmann von Feu ! Chatterton) und Baptiste Trotignon (ein herausragender Jazz-Pianist) ließ ein solches Gemeinschaftswerk entstehen. Sie kombinieren Gedichte, Volkslieder und pianistische Höhenflüge. Ein großartiges Duo, das Musik und Literatur elegant ineinandergreifen lässt.

Um Poesie geht es auch bei der polnischen Pianistin Hania Rani, die zwischen Warschau und Berlin pendelt und feinsinnige Musik mit Anflügen von Philip Glass und Erik Satie komponiert. So entstehen berührende, geradlinige Werke von universeller Kraft.

Dombrance, einer der wohl psychedelischsten Schnurrbartträger Frankreichs, entführt die Zuschauer schließlich in eine ganz andere Dimension. Der durchgeknallte Produzent und geniale Remixer wurde durch seine von französischen Politikerinnen und Politikern inspirierten Disco-Funk-Hymnen bekannt. Tagesaktueller geht’s kaum.

Aufzeichnung vom 1. März 2022 auf dem Campus der Pierre-et-Marie-Curie-Universität (Jussieu), Paris

Foto © Guillaume Blot

Produktion

Sourdoreille

Land

Frankreich

Jahr

2022

Kapitel

0:42

Hania Rani

47:17

Bachar Mar-Khalifé & Meryem Aboulouafa

1:27:43

Arthur Teboul & Baptiste Trotignon

2:06:08

Dombrance

Dauer

164 Min.

Verfügbar

Vom 29/03/2022 bis 28/03/2024

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Bachar Mar-Khalifé & Meryem Aboulouafa Piano Day 2022 42 Min. Das Programm sehen

Bachar Mar-Khalifé & Meryem Aboulouafa

Piano Day 2022

Abspielen Hania Rani Piano Day 2022 48 Min. Das Programm sehen

Hania Rani

Piano Day 2022

Abspielen La Chica Piano Day 2023 38 Min. Das Programm sehen

La Chica

Piano Day 2023

Abspielen Arthur Teboul & Baptiste Trotignon Piano Day 2022 40 Min. Das Programm sehen

Arthur Teboul & Baptiste Trotignon

Piano Day 2022

Abspielen Shani Diluka Piano Day 2023 34 Min. Das Programm sehen

Shani Diluka

Piano Day 2023

Abspielen Dombrance Piano Day 2022 37 Min. Das Programm sehen

Dombrance

Piano Day 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse