Abspielen ARTE Reportage Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1

Abspielen USA: North Dakota, das Öl und die Dollars ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: North Dakota, das Öl und die Dollars

ARTE Reportage

Abspielen Sudan: Die nackte Not der Krankenhäuser ARTE Reportage 12 Min. Das Programm sehen

Sudan: Die nackte Not der Krankenhäuser

ARTE Reportage

Abspielen Donbass: Leben auf verbrannter Erde ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Donbass: Leben auf verbrannter Erde

ARTE Reportage

Abspielen Türkei : Das Foto zur Erinnerung ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Türkei : Das Foto zur Erinnerung

ARTE Reportage

Abspielen Türkei: Die Syrer im Wahlkampf ARTE Reportage 21 Min. Das Programm sehen

Türkei: Die Syrer im Wahlkampf

ARTE Reportage

Kenia: Kein Tierschutz ohne MenschenschutzARTE Reportage

Sendung vom 13/05/2022

Der Lebensraum für Menschen und wilde Tiere wird auch in Kenia immer knapper, das liegt vor allem an der Bevölkerungsexplosion, an der daraus folgenden Notwendigkeit, mehr Land für Bauern urbar zu machen und wilde Tiere davon möglichst fernzuhalten. 

Und da beginnt der Krieg zwischen Mensch und Tier:  Elefanten verwüstete die Ernten, Löwen töten das Vieh, die Menschen schlagen zurück, es bleiben Verletzte und Tote zurück, auf beiden Seiten. Viele Kleinbauern fühlen sich vom Staat alleingelassen in ihrer Not, sie klagen darüber, dass die wilden Tiere vor allem für die Touristen besser geschützt würden als sie. In einigen Regionen Kenias versuchen lokale Initiativen Menschen und Wildtiere wieder miteinander zu versöhnen, zum hoffentlich gegenseitigen Vorteil.

Regie

Catherine Monfajon

Autor:in

Catherine Monfajon

Land

Frankreich

Jahr

2022

Dauer

25 Min.

Verfügbar

Vom 13/05/2022 bis 18/04/2025

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Tansania: Keine Kindheit für Albinos ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Tansania: Keine Kindheit für Albinos

ARTE Reportage

Abspielen China: Männer in Not ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

China: Männer in Not

ARTE Reportage

Abspielen Marokko: Die Geschäfte der Sandmafia ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Marokko: Die Geschäfte der Sandmafia

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya

Abspielen Sibirien: Die Helden der Urzeit ARTE Reportage 37 Min. Das Programm sehen

Sibirien: Die Helden der Urzeit

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Kenia: Wenn der öffentliche Rundfunk Schule macht 3 Min. Das Programm sehen

Kenia: Wenn der öffentliche Rundfunk Schule macht

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Georgiens Nationalparks Die wilden Wasser von Kolcheti 44 Min. Das Programm sehen

Georgiens Nationalparks

Die wilden Wasser von Kolcheti

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Re: Abfallprodukt Schafwolle Ist der Rohstoff noch zu retten? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Abfallprodukt Schafwolle

Ist der Rohstoff noch zu retten?