TracksDie 00er Jahre sind zurück! Das Y2K-Revival
Sendung vom 23/09/2022
Die 00er Jahre sind zurück. Vor allem die Generation Z verfällt dem Hype und dominiert damit nicht nur die Modewelt, sondern auch die Popcharts. Zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern wie Tokio Hotel, Charisma, Domiziana, Slayyter und Yungblud blickt "Tracks" zurück in eine Zeit, in der Influencerinnen noch "It-Girls" hießen.
Crop-tops, Low-Waist-Jeans und bunte Sonnenbrillen: Die 00er Jahre sind zurück. Vor allem die Generation Z verfällt dem Y2K-Hype und dominiert damit nicht nur die Modewelt, sondern auch die Popcharts.
Y2K steht für “Year 2000” und meint die Jahre zwischen 1995 und 2004. Mit Pop-Punks wie Machine Gun Kelly, Gayle und Yungblud werden 2000er-Größen wie Blink182, My Chemical Romance oder Green Day wieder zum Leben erweckt. Junge Rapper wie Aitch entdecken R’n’B-Ikonen wie Ashanti und TLC neu, und Avril Lavigne veröffentlicht ein neues Album, das sich fast nahtlos an ihr 2002-Debut „Let Go“ anschließt.
Zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern wie Tokio Hotel, Charisma, Domiziana, Slayyter und Yungblud blickt „Tracks“ zurück in eine Zeit, in der Influencerinnen noch „It-Girls“ hießen und der Film „American Pie“ dem heißen Apfelkuchen für immer die Unschuld nahm.
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF