Abspielen Gespräche mit Bruno Latour (1/12) Eine neue Weltordnung 13 Min. Das Programm sehen

Gespräche mit Bruno Latour (1/12)

Eine neue Weltordnung

Abspielen Gespräche mit Bruno Latour (2/12) Das Ende der Moderne 14 Min. Das Programm sehen

Gespräche mit Bruno Latour (2/12)

Das Ende der Moderne

Abspielen Gespräche mit Bruno Latour (3/12) Gaia: Die neue Erde 14 Min. Das Programm sehen

Gespräche mit Bruno Latour (3/12)

Gaia: Die neue Erde

Abspielen Gespräche mit Bruno Latour (4/12) Das terrestrische Manifest 13 Min. Das Programm sehen

Gespräche mit Bruno Latour (4/12)

Das terrestrische Manifest

Abspielen Gespräche mit Bruno Latour (5/12) Die neue ökologische Klasse 13 Min. Das Programm sehen

Gespräche mit Bruno Latour (5/12)

Die neue ökologische Klasse

Abspielen Gespräche mit Bruno Latour (6/12) Kollektive Dispositive erfinden 13 Min. Das Programm sehen

Gespräche mit Bruno Latour (6/12)

Kollektive Dispositive erfinden

Gespräche mit Bruno Latour (12/12)Brief an meinen Enkel

Bruno Latours Enkelkind Lilo ist ein Jahr alt und der Philosoph fürchtet, diese Generation werde unter der Untätigkeit der vergangenen Jahre leiden. Die angekündigten Katastrophen würden eintreten, doch Verzweiflung wäre fehl am Platz. Denn in vierzig Jahren würden die Menschen endlich die Notwendigkeit der Veränderung erkannt haben. Dann würde man auf unsere Zeit der Verweigerung als eine seltsame Epoche der Geschichte zurückblicken.

Regie

  • Camille De Chenay

  • Nicolas Truong

Land

Frankreich

Jahr

2021

Dauer

5 Min.

Verfügbar

Vom 29/05/2022 bis 15/12/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Streetphilosophy Faulheit: Mach mal nix! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Faulheit: Mach mal nix!

Abspielen TWIST Unser Zuhause im Wandel? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Unser Zuhause im Wandel?

Abspielen Tracks East Wie bewältigt man das Grauen? 28 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wie bewältigt man das Grauen?

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi 66 Min. Das Programm sehen

Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Abspielen Streetphilosophy Sexualität 26 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sexualität

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?