Roberta Flack: Legende des Soul

Ob "The First Time Ever I Saw Your Face" oder "Killing me Softly" – Roberta Flack singt von Schönheit und Schmerz, Liebe und Kummer, Hoffnung und Widerstand. In Antonino D'Ambrosios Dokumentarfilm verschmelzen Wirklichkeit, Erinnerung und Fantasie zur Charakterstudie einer unnachahmlichen Künstlerin, die mit ihrer Musik die Popkultur nachhaltig geprägt hat.
Roberta Flack ist eine bedeutende schwarze Künstlerin der Vereinigten Staaten. In ihrer Musik schenkt sie den People of Color eine Stimme und lässt Träume wahr werden. Der Dokumentarfilm zeigt Höhepunkte ihres Schaffens – von der Schöpfung eines Alter Egos, mit dessen Hilfe sie die Traumata einer Jugend im Schatten der Jim-Crow-Gesetze überwand und trotz Rassendiskriminierung Musik machen und selbst produzieren konnte. Weiter über das Verdienst, als erste Künstlerin zwei Mal in Folge mit dem Grammy Award für die Platte des Jahres ausgezeichnet zu werden, bis zu ihrem virtuosen Umgang mit der Musik anderer Künstler.
Ihre Bedeutung als Musikerin wird dabei ebenso beleuchtet wie ihr Kampf für Frauenrechte und gegen Diskriminierung sowie ihr Engagement in der Anti-Apartheid- und Black-Lives-Matter-Bewegung.
Der Dokumentarfilm nähert sich Roberta Flack in ihren eigenen Worten und mit ihrer eigenen Stimme. Grundlage sind exklusive Aufnahmen aus ihren privaten Archiven, ihre Hits, unveröffentlichte Songs, Demos und private Aufzeichnungen. Dieses Material wird durch aktuelle Interviews mit Flacks engen Wegbegleitern ergänzt, von denen viele noch nie öffentlich über ihre mehr als 50-jährige Beziehung zu der Sängerin gesprochen haben.
Unterlegt werden diese sehr persönlichen Statements mit Musik aus ihrer vielfach preisgekrönten Diskografie. Eine Frau, deren Musik bewegt und deren Geschichte es wert ist, gehört zu werden.

Regie

Antonino D'Ambrosio

Land

USA

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Dauer

83 Min.

Verfügbar

Vom 01/09/2023 bis 05/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Samstag, 7. Oktober um 06:00

Versionen

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Duelle Angela Davis vs Ronald Reagan 12 Min. Das Programm sehen

Duelle

Angela Davis vs Ronald Reagan

Abspielen Girlhood, Frauen im Rap (1/4) Deutschland 13 Min. Das Programm sehen

Girlhood, Frauen im Rap (1/4)

Deutschland

Abspielen Tracks East Musik als Waffe! 29 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Musik als Waffe!

Abspielen Kyrie Kristmanson beim Festival 36h Saint-Eustache 2019 Songe d’un ange, das Requiem von Fauré 11 Min. Das Programm sehen

Kyrie Kristmanson beim Festival 36h Saint-Eustache 2019

Songe d’un ange, das Requiem von Fauré

Abspielen The Jakob Manz Project Elbjazz Festival 2023 59 Min. Das Programm sehen

The Jakob Manz Project

Elbjazz Festival 2023

Abspielen Peter Heppner M'era Luna 2023 47 Min. Das Programm sehen

Peter Heppner

M'era Luna 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben