Abspielen Re: Not in Bergdörfern Ehrenamtliche unterwegs in Südfrankreich 32 Min. Das Programm sehen

Re: Not in Bergdörfern

Ehrenamtliche unterwegs in Südfrankreich

Abspielen Re: Wassermangel in Frankreich Landwirtschaft in Gefahr? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Wassermangel in Frankreich

Landwirtschaft in Gefahr?

Abspielen Re: ADHS bei Erwachsenen Hummeln im Hirn 33 Min. Das Programm sehen

Re: ADHS bei Erwachsenen

Hummeln im Hirn

Abspielen Re: Im Tiefflug gegen Waldbrände Löschflieger im Einsatz 32 Min. Das Programm sehen

Re: Im Tiefflug gegen Waldbrände

Löschflieger im Einsatz

Abspielen Re: Ukrainische Kinder Von Russland entführt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ukrainische Kinder

Von Russland entführt

Abspielen Re: Der Acker wird zur Goldgrube Reiche Ernte auf minimaler Fläche 33 Min. Das Programm sehen

Re: Der Acker wird zur Goldgrube

Reiche Ernte auf minimaler Fläche

Re: Wenn Menschen verschwindenFamilien fordern Antworten

Sendung vom 17/10/2022

Jeden Tag gehen bis zu 300 Vermisstenanzeigen bei der deutschen Polizei ein. Die meisten Menschen tauchen nach wenigen Tagen wieder auf. Aber von rund drei Prozent fehlt auch nach einem Jahr jede Spur. Ein Albtraum für die Angehörigen. Das Taumeln zwischen Hoffnung und Furcht lässt sie meist auch nach Jahren nicht zur Ruhe kommen.
Fast zwei Monate lang hat Micki alles versucht, um ihren Cousin Ryan zu finden. Der 39-Jährige wurde zuletzt in der Rummelsburger Bucht in Berlin gesehen. Der Seitenarm der Spree ist bekannt für Austeigerinnen und Austeiger auf Hausbooten und Partys. Hier soll Ryan mit Freunden abgehangen haben. Doch dann verliert sich seine Spur.
Seine Cousine Micki ist überzeugt, dass Ryan nicht einfach so verschwinden würde. Gemeinsam mit Freunden verteilt sie Tausende Flyer in Berlin und versucht, Ryans letzte Nacht zu rekonstruieren. Auf eigene Faust sammelt sie Beweise und konfrontiert die Polizei immer wieder mit ihren Recherchen. Micki will, dass mehr passiert, dass aktiv nach Ryan gesucht wird.
Doch wenn Erwachsene verschwinden, reagiert die Polizei oft nur zögerlich. Denn für eine Öffentlichkeitsfahndung muss eine klare Gefahr für Leib und Leben nachgewiesen werden. Jeder Erwachsene habe das Recht, von der Bildfläche zu verschwinden, hört Micki von den Beamten. Doch ihre Suche nach Antworten hat gerade erst begonnen.
Seit fast drei Jahren ist Nick aus der Kleinstadt Voerde in Nordrhein-Westfalen verschwunden. Im September 2019 verlässt er sein Elternhaus und kommt nie mehr zurück. Nick ist damals 22 Jahre alt. Sein Verschwinden bestimmt bis heute den Alltag der Familie. Seine beiden Schwestern versuchen zu verstehen, was damals passiert sein könnte. Ist Nick vielleicht etwas zugestoßen? Oder wollte er einfach nur abhauen? Von der Polizei fühlen sie sich im Stich gelassen. Und eine Akteneinsicht wird ihnen bis heute verwehrt. Die Ungewissheit quält sie fast jeden Tag. Und die Angst, dass sie Nick vielleicht nie wieder sehen werden.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

RBB

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 17/10/2022 bis 01/07/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Ruanda: Das Schweigen der Worte ARTE Reportage 51 Min. Das Programm sehen

Ruanda: Das Schweigen der Worte

ARTE Reportage

Abspielen Kunst jenseits der Apokalypse ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Kunst jenseits der Apokalypse

ARTE Info Plus

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen Erste Stimmen Das Recht, sich einzumischen (1/2) 15 Min. Das Programm sehen

Erste Stimmen

Das Recht, sich einzumischen (1/2)

Abspielen Wem nützt die Spende? Offene Ideen mit Bénédicte Bonzi 20 Min. Das Programm sehen

Wem nützt die Spende?

Offene Ideen mit Bénédicte Bonzi

Abspielen Re: Brexit und der Jammer danach Briten bereuen den Ausstieg 32 Min. Das Programm sehen

Re: Brexit und der Jammer danach

Briten bereuen den Ausstieg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben