Nächstes Video:
Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"Birobidschan: Der kurze Traum einer jüdischen Heimat in der SowjetunionStadt Land Kunst (11/11/2021)
In der alten Synagoge von Birobidschan weit im Osten Sibiriens erklingt ein Sprachgemisch aus Russisch und Jiddisch. In der Zwischenkriegszeit, als Stalin mit eiserner Hand über die Sowjetunion herrschte, wurden mehrere Tausend Juden zur Besiedlung der Region hierhergeschickt. Für Stalin war es eine Propaganda-Aktion, doch die umgesiedelte Bevölkerung knüpfte daran die Hoffnung auf einen eigenen jüdischen Staat, lange vor der Gründung Israels.
Land
Frankreich
Jahr
2021