Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen GEO Reportage Chartres, die Farben des Himmels 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Chartres, die Farben des Himmels

Abspielen GEO Reportage Geliebtes Korsika, Kampf gegen das Feuer 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Geliebtes Korsika, Kampf gegen das Feuer

Abspielen GEO Reportage Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter

Abspielen ARTE 360° Reportage Island, die wertsvollsten Daunen der Welt 52 Min. Das Programm sehen

ARTE 360° Reportage

Island, die wertsvollsten Daunen der Welt

Abspielen GEO Reportage Slowenien, Land des Honigs 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Slowenien, Land des Honigs

360° ReportageLas Fallas - Valencias feurige Fiesta

Sendung vom 23/07/2022

Las Fallas de Valencia sind eine Mischung aus Frühlingsfest und Karneval – sie verwandeln die drittgrößte Stadt Spaniens jedes Jahr in einen gigantischen Party-Hotspot. Künstler wie Mario Gual del Olmo stecken Monate vorher viel Zeit und Kreativität in ihre riesigen Straßen-Skulpturen, die allerdings nicht sehr langlebig sein werden: Im März gehen sie traditionell in Flammen auf.
Las Fallas de Valencia sind eine Mischung aus Frühlingsfest und Karneval – sie verwandeln die drittgrößte Stadt Spaniens jedes Jahr in einen gigantischen Party-Hotspot. Künstler wie Mario Gual del Olmo stecken Monate vorher viel Zeit und Kreativität in ihre riesigen Straßen-Skulpturen, die allerdings nicht sehr langlebig sein werden: Im März gehen sie traditionell in Flammen auf.
Eine ganze Woche lang wird gefeiert, begleitet von Spielmannszügen, Fanfaren, Böllern und viel Feuerwerk. Die Ursprünge reichen zurück bis ins Mittelalter. Damals verbrannten die Zimmerleute am 19. März, dem Gedenktag ihres Schutzheiligen Joseph, alle Werkstattreste auf den Straßen. Fallas, übersetzt "Fehler" oder "Misserfolge", nannten sie diese Überreste erledigter oder misslungener Arbeiten und trieben mit dem Feuer den Winter aus. Später begann man, die Holzreste mit Puppen, den sogenannten Ninots, zu schmücken und zu bemalen. Im letzten Jahrhundert bekamen die Fallas einen satirischen, sozialkritischen Aspekt.
Fast jeder Straßenzug hat einen eigenen Fallas-Verein. Rund 120 Künstler leben davon. Die meisten haben ihre Werkstätten in der Ciudad Fallera, einem eigenen Stadtviertel nur für dieses Handwerk. Hier entstehen jährlich fast 780 Kreationen, nach Größe und Budget in Sektionen unterteilt – nur um in einer Nacht kollektiv verbrannt zu werden. Lediglich eine Ninot indultat, eine "begnadigte Puppe", die vom Publikum gewählt wird, entgeht dem Verbrennen und wandert ins Museum. Las Fallas de Valencia – alle Jahre wieder eine spektakuläre, feurige Fiesta.

Regie

J. Michael Schumacher

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 22/04/2023 bis 27/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Sonntag, 4. Juni um 04:05

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers Musikfilm von Samuel Petit 60 Min. Das Programm sehen

EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers

Musikfilm von Samuel Petit

Abspielen GEO Reportage Schweiz, Gletscherflieger - Faszination in Weiß 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Schweiz, Gletscherflieger - Faszination in Weiß

Abspielen GEO Reportage Curaçao, die sanften Delfine 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Curaçao, die sanften Delfine

Abspielen GEO Reportage Äthiopien, Heimat des Kaffees 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopien, Heimat des Kaffees

Abspielen GEO Reportage Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Notruf Nordseeküste: die Robben-Retter

Abspielen GEO Reportage Slowenien, Land des Honigs 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Slowenien, Land des Honigs

Auch interessant für Sie

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wasser 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wasser

Abspielen Ein Stück Frankreich in Nordamerika Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon 44 Min. Das Programm sehen

Ein Stück Frankreich in Nordamerika

Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon

Abspielen Georgiens Nationalparks Die wilden Wasser von Kolcheti 44 Min. Das Programm sehen

Georgiens Nationalparks

Die wilden Wasser von Kolcheti

Abspielen Wilder Frühling - Tierische Liebe zwischen Oberrhein und Zugspitze 44 Min. Das Programm sehen

Wilder Frühling - Tierische Liebe zwischen Oberrhein und Zugspitze

Abspielen Westneuguinea - Eines der letzten Paradiese Lebensraum Wasser 44 Min. Das Programm sehen

Westneuguinea - Eines der letzten Paradiese

Lebensraum Wasser

Abspielen Wildes Baltikum Die Küste 44 Min. Das Programm sehen

Wildes Baltikum

Die Küste

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne? 20 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum gent's bei Vincent Macaigne?