Abspielen ARTE 360° Reportage Sardiniens wertvolle Muschelseide 32 Min. Das Programm sehen

ARTE 360° Reportage

Sardiniens wertvolle Muschelseide

Abspielen GEO Reportage Die letzten Köhler von Rumänien 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Die letzten Köhler von Rumänien

Abspielen ARTE 360° Reportage Marquesas-Inseln, das Comeback der Tattoos 52 Min. Das Programm sehen

ARTE 360° Reportage

Marquesas-Inseln, das Comeback der Tattoos

Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen GEO Reportage: Wilde Waterkant Nordfriesland und seine Gänse 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage: Wilde Waterkant

Nordfriesland und seine Gänse

Abspielen GEO Reportage Chartres, die Farben des Himmels 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Chartres, die Farben des Himmels

360° ReportageZuflucht in den Anden, Kolumbiens indigene Transfrauen

Sendung vom 27/03/2023

Am Tag arbeiten sie hart wie Männer. Am Abend verwandeln sie sich in das, als was sie sich fühlen: in Frauen. In ihren Gemeinden wurden sie verachtet. Erst in 1.600 Meter Höhe, auf den Kaffeeplantagen der kolumbianischen Anden, haben sie ein Refugium gefunden, in dem sie sie selbst sein können. Dennoch muss die Gemeinschaft von Transfrauen bis heute um ihre Anerkennung kämpfen.
Das Land der Emberá Chamí erstreckt sich in den kolumbianischen Anden, wo edler Kaffee wächst. Das Geschäft mit der Hochlandbohne ist noch fest in der Hand von Weißen und den Nachfahren von Europäern und Ureinwohnern. Seitdem es nicht mehr so rentabel ist, ziehen immer mehr Indigene als billige Arbeitskräfte auf die Plantagen.
Die Kaffeefelder stellen auch für Emberá-Transfrauen eine Nische dar. Hier finden sie nicht nur einen Lebensunterhalt, sondern auch Schutz. Denn bis heute sind sie Repressalien und Unterdrückung ausgesetzt – nicht nur innerhalb der breiten Bevölkerung, sondern auch in ihren indigenen Gemeinden: In der Vorstellung vieler Emberá gilt Transsexualität als ein von Weißen eingeschlepptes Übel, das hart bekämpft werden muss.
Auch Bella Wasorna hat in dieser Enklave ein neues Leben begonnen. Auf den Namen Jesús Stiven wurde sie vor 19 Jahren getauft, einen Namen, gegen den sie unermüdlich kämpft, da er für sie das sichtbarste Zeichen ihrer gesetzlichen – für sie falschen – Identität ist. Nun ist ihr Ziel, eine gesetzliche Änderung ihres Namens zu erreichen, in greifbare Nähe gerückt. Doch die angestrebte Namensänderung wird teuer, Bella wird umso härter auf der Plantage schuften müssen.
Zeitgleich wird dort ein großer Auftritt vorbereitet, bei dem die Transfrauen im Zentrum der Provinzhauptstadt tanzen wollen, um auf sich und ihr Schicksal aufmerksam zu machen. Werden am Ende alle die Nerven behalten, um einen derart großen Schritt zu wagen?

Regie

Carmen Butta

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 20/03/2023 bis 24/06/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min. Das Programm sehen

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Im Herzen Massai Kenias erste Rangerinnen 43 Min. Das Programm sehen

Im Herzen Massai

Kenias erste Rangerinnen

Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen GEO Reportage Bretagne, die raue Schönheit 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Bretagne, die raue Schönheit

Abspielen GEO Reportage Namibias Geparden, Hoffnung für die Raubkatzen 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Namibias Geparden, Hoffnung für die Raubkatzen

Abspielen GEO Reportage Indiens Kurkuma - Heilsam und heilig 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Indiens Kurkuma - Heilsam und heilig

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Abfallprodukt Schafwolle Ist der Rohstoff noch zu retten? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Abfallprodukt Schafwolle

Ist der Rohstoff noch zu retten?

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund