Abspielen TWIST Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest?

Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Twist Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst

Abspielen Twist Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion

Abspielen Twist Du bist, was du isst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Du bist, was du isst

Abspielen TWIST Worte und ihre Wirkung 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Worte und ihre Wirkung

TwistAchtung zerbrechlich: Kunst in einer fragilen Welt

Sendung vom 02/10/2022

Beziehungen zerbrechen, das Klima ändert sich, der Frieden in Europa ist nicht stabil. Diese "Twist"-Ausgabe sucht nach Spuren, die diese unbeständige Welt in der Kunst hinterlassen hat. Romy Straßenburg ist unterwegs in Zagreb, wo ein Erdbeben einen Teil der Kunstwerke zerstört hat. Und sie trifft Künstler:innen, die sehr unterschiedlich mit dem Thema Fragilität umgehen.

Beziehungen zerbrechen, das Klima verändert sich, der Frieden in Europa ist nicht stabil. Kurz: Unser Dasein ist fragil. Diese "Twist"-Ausgabe macht sich auf die Suche nach Spuren, die diese unbeständige Welt in der Kunst hinterlassen hat. 
Moderatorin Romy Straßenburg ist unterwegs in Zagreb, wo im März 2020 ein heftiges Erdbeben schwere Schäden in einem der wichtigsten Museen angerichtet und einen Teil der Kunstwerke zerstört hat. Hier begleitet sie den Direktor Miroslav Gašparović durch das geschlossene Museum, in dem gerade die Sammlung rekonstruiert wird, und sie trifft die in Kroatien geborene Künstlerin Ivana Franke. Sie ist gerade achtzehn geworden, als 1991 ein Krieg in ihrem Heimatland ausbrach. Das Gefühl der Unsicherheit, der Zerbrechlichkeit, das sie damals erlebt hat, ist bis heute das zentrale Thema ihren Kunstinstallationen. Insgesamt ist es ein Sujet, das gerade sehr angesagt ist. Auf der aktuellen Biennale in Lyon ist die Zerbrechlichkeit sogar zum Leitmotiv erklärt worden: „Manifesto of Fragility“. Zu sehen sind Werke der französischen Videokünstlerin Mali Arun. Von Overtourism bis Wild-Life-Vergnügungsparks erzählen Aruns Filme in beklemmenden Bildern vom Bruch zwischen Zivilisation und Natur. Auch der Norweger Jan Hakon Erichsen beschäftigt sich mit dem Thema Zerbrechlichkeit – allerdings geht er es ganz anders an. Seine Kunst besteht darin, Dinge möglichst umständlich und kreativ kaputt zu machen. Im Netz wird er für seine absurden und witzigen Selbstversuche gefeiert. Wir haben ihn bei einer Aktion begleitet und gefragt, was die Menschen an der Zerstörung fasziniert?

 

Mit

Romy Straßenburg

Redaktion

Annika Mellin

Fernsehregie

Petra Böhm

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

MDR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 30/09/2022 bis 01/10/2023

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks "Alles fake: Ist fake besser als real?" 30 Min. Das Programm sehen

Tracks

"Alles fake: Ist fake besser als real?"

Abspielen Hypernacht #3 59 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #3

Abspielen Streetphilosophy Hör auf dein Gefühl! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Hör auf dein Gefühl!

Abspielen Soundtrack of Arts - Kunst in Pop und Klassik Louvre Da Vinci Will.i.am 27 Min. Das Programm sehen

Soundtrack of Arts - Kunst in Pop und Klassik

Louvre Da Vinci Will.i.am

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen TWIST Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Boykott in der Kultur: Zensur oder wirksamer Protest?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Faserfarmer Bei Jutebauern in Bangladesch 44 Min. Das Programm sehen

Faserfarmer

Bei Jutebauern in Bangladesch