Französische KlassikerVon Berlioz bis Offenbach

Unter Leitung von Chefdirigent Cristian Măcelaru interpretiert das Orchestre National de France beschwingte Melodien. Das Programm lädt auch zum Tanzen ein! Zu hören: Französische Musik des 19. und frühen 21. Jahrhunderts. Neben dem Meister der Operette Jacques Offenbach erklingen Kompositionen von Emmanuel Chabrier, Hector Berlioz, Claude Debussy und Camille Saint-Saëns.

Cristian Măcelaru und das Orchestre National de France begrüßen das neue Jahr mit schwungvollen Darbietungen, die zum Tanzen einladen. Măcelaru hat ein buntes Programm mit den schönsten Klassikern aus dem französischen Repertoire des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengestellt. Den Ball aus Berlioz' "Symphonie fantastique", die "Bacchanale" aus "Samson und Dalila" von Saint-Saëns und den "Höllengalopp" aus Offenbachs Operettenklassiker "Orpheus in der Unterwelt". Das Konzert klingt aus mit Emmanuel Chabriers "Habanera".
Für Atempausen sorgen der Klarinettist Carlos Ferreira mit der Rhapsodie für Orchester und Klarinette von Debussy und die französische Violonistin Sarah Nemtanu, sie übernimmt den Solopart in der Havanaise von Camille Saint-Saëns.

 

 

 

Regie

Guillaume Klein

Mit

  • Sarah Nemtanu (Violine)

  • Carlos Ferreira (Klarinette)

Komponist/-in

  • Hector Berlioz

  • Camille Saint-Saëns

  • Claude Debussy

  • Jacques Offenbach

  • Emmanuel Chabrier

Dirigent/-in

Cristian Măcelaru

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Dauer

44 Min.

Verfügbar

Vom 01/01/2023 bis 29/12/2024

Genre

Bühne und Konzert

Versionen

  • Originalvertonung

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris