Fulu Miziki AuszugNuits Sonores (2021)
Beim Lyoner Festival Nuits Sonores heizen Fulu Miziki mit groovigem Sound aus Kinshasa ein – die Instrumente sind selbstgebastelt.
Sie sind die Experten für „Müllhalden-Musik“. Das in den 1990ern gegründete Kollektiv Fulu Miziki aus der Demokratischen Republik Kongo stellt seine Instrumente aus Abfällen der städtischen Müllhalden her.
Engagierter Sound
Mit ihrem Selfmade-Konzept produzieren die acht Mitglieder dieser besonderen Band – Pisko Crane, Lady Aïcha, Padou, Le Meilleur, Sékéle Mbélé, Abbe, Deboule und Tshe Tshe – einen originellen und unwiderstehlich futuristischen Afro-Punk, dessen Groove das Publikum zum Tanzen bringt. Ihre Auftritte sind politische Ansage und ökologisches Statement zugleich: eine harsche Kritik an der schlechten Abfallverwaltung in Kinshasa und ein fröhlicher Aufruf zum Recyceln.
In ihrem prächtigsten Bühnenoutfit (auch das aus Recycling-Material) verzaubern sie die Nuits Sonores. Ihre Instrumente haben sie in der Woche vor dem Festival in Lyon aus Abfallprodukten hergestellt.
Mitschnitt vom 24. Juli 2021 auf dem Festival Nuits Sonores, Lyon
Foto © Brice Robert
Land
Frankreich
Jahr
2021
Abseits der Klassiker