Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Twist Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hellwach! Todmüde! Der Schlaf in der Kunst

Abspielen Twist Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Der schöne Schein - Die Kunst der Illusion

Abspielen Twist Du bist, was du isst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Du bist, was du isst

Abspielen TWIST Worte und ihre Wirkung 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Worte und ihre Wirkung

Abspielen Twist Haut.Nah.Kunst. 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Haut.Nah.Kunst.

TwistFrankfurter Buchmesse: Warum brauchen wir Geschichten?

Sendung vom 16/10/2022

"Twist" berichtet dieses Mal aus Spanien, dem Gastland der Frankfurter Buchmesse. Mit dabei sind die Schriftsteller:innen Irene Vallejo, Aroa Moreno Durán und Kiko Amat. "Twist" trifft außerdem den Graphic Novel Autor Paco Roca und den diesjährigen Friedenspreisträger Serhij Zhadan aus der Ukraine.

"Warum brauchen wir Geschichten?" - Mit dieser Frage reist "Twist" durch Spanien, das dieses Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse ist. In Saragossa treffen wir die Schriftstellerin Irene Vallejo, deren Roman "Papyrus" in Spanien ein Bestseller ist. Auf mehr als 600 Seiten beschreibt sie mitreißend die Geschichte der Welt in Büchern und taucht tief in die Historie ein. Irene Vallejo erzählt, wie sich Menschen seit jeher voller Hingabe und Leidenschaft dafür einsetzen, die geschriebenen Geschichten und Ideen für kommende Generationen aufzubewahren. Der Debütroman von Aroa Moreno Durán "Die Tochter des Kommunisten" widmet sich einer fast unbekannten Geschichte: Hunderte spanische Kommunisten fliehen in den 50er Jahren vor dem Franco-Regime nach Ostdeutschland. Duráns Buch handelt von Katia, die während des kalten Krieges als Tochter von Exilanten in Ostberlin aufwächst. In Barcelona spricht "Twist"-Moderatorin Romy Straßenburg mit dem Autoren Kiko Amat. Sein aktuelles Buch "Träume aus Beton" ist eine packende Milieustudie einer Familie am Rande der Gesellschaft. Kiko Amat ist in einer Trabantenstadt nahe Barcelona aufgewachsen und brach mit 17 die Schule ab. Seine Bücher, die immer gesellschaftliche Außenseiter in den Fokus setzen, haben in Spanien Kultstatus. Musiker, Poet und Schriftsteller ist der diesjährige Friedenspreisträger Serhij Zhadan. Er lebt im umkämpften Charkiw in der Ukraine und ist auch ein Chronist des Krieges. "Twist" trifft ihn in Kiew und ist dabei, als er mit seiner Band Zhadan i Sobaky in Frankfurt auftritt. Geschichten in Form von Graphic Novels bringt Paco Roca aus Valencia zu Papier. In seinem jüngsten Band "Rückkehr nach Eden", der zur Buchmesse auch in Frankreich erscheint, setzt er sich mit seiner Familiengeschichte auseinander. Hinreißend erzählt und gezeichnet zugleich ein außergewöhnliches Zeitdokument.

 

Regie

Brigitte Kleine

Moderation

Romy Straßenburg

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

HR

Dauer

31 Min.

Verfügbar

Vom 14/10/2022 bis 15/10/2023

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Werke, AutorInnen, Kontroversen

Mehr
Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller 53 Min. Das Programm sehen

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo

Abspielen Friedrich Hölderlin - Dichter sein. Unbedingt! 53 Min. Das Programm sehen

Friedrich Hölderlin - Dichter sein. Unbedingt!

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Andrej Kurkow 45 Min. Das Programm sehen

Deep Thought – Das große Gespräch mit Andrej Kurkow

Abspielen Deutscher Buchpreis für „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon 3 Min. Das Programm sehen

Deutscher Buchpreis für „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon

Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Sind die Bürger wirklich dumm? Offene Ideen mit Jacques Rancière 22 Min. Das Programm sehen

Sind die Bürger wirklich dumm?

Offene Ideen mit Jacques Rancière

Abspielen Mit offenen Karten Demokratien weltweit unter Druck? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Demokratien weltweit unter Druck?

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi 66 Min. Das Programm sehen

Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Abspielen Streetphilosophy Faulheit: Mach mal nix! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Faulheit: Mach mal nix!

Abspielen Square Idee Die Transformationen des Geldes 28 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Die Transformationen des Geldes

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ? 29 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ?

Abspielen Square für Künstler Peter Prange, Schrifsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Peter Prange, Schrifsteller

Abspielen Streetphilosophy Sei ein Mann! Nur wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sei ein Mann! Nur wie?

Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021