Klimawandel: Sind die Alpen-Gletscher noch zu retten?
Die Gletscherschmelze ist ein augenfälliger Indikator für den menschengemachten Klimawandel. Eine im April 2021 publizierte Untersuchung eines internationalen Forschungsteams (ETH Zürich, Université de Toulouse) kommt zum Schluss, dass der Rückgang des "ewigen Eises" zwischen 2000 und 2019 weltweit rapide zugenommen hat. Im untersuchten Zeitraum verursachte die Gletscherschmelze bis zu 21 Prozent des Meeresspiegelanstiegs.
Loading
Auch interessant für Sie
Loading
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Loading