Mexiko: Indigene gegen Windparks (2021)ARTE Reportage
Sendung vom 26/11/2021
Allein der französische Stromriese EDF besitzt dort drei Parks mit mehreren hundert Windrädern, und er versucht, im Dorf Union Hidalgo einen vierten Park zu bauen.
Doch die lokalen Gemeinden wehren sich dagegen: Die Zapoteca, ein indigenes Volk im Oaxaca-Tal, kritisieren die in ihren Augen nur angeblich grüne Energie, die einhergehe mit Landraub, Lärm, Umweltverschmutzung und der Tatsache, dass die Gewinne daraus nicht allen zugute kämen. Die Budgets beim Bau der Windparks sind hoch, sie ziehen mafiöse Gruppen an, mit gefährlichen Nebenwirkungen: Seit 2018 sollen zehn Menschen bei Konflikten im Zusammenhang mit Windkraftanlagen ums Leben gekommen sein.
Der Kampf der Bauern gegen den französischen Stromriesen EDF könnte Erfolg haben, denn in Frankreich wurde 2017 ein Gesetz über die Sorgfaltspflicht verabschiedet, das zum ersten Mal die extraterritorialen Aktivitäten großer Unternehmen regelt und sie dazu verpflichtet, die besonderen Rechte indigener Völker zu respektieren.
Regie
Marion Touboul, Johann Prod'homme
Produzent/-in
Thierry Marro
Autor:in
Marion Touboul
Land
Frankreich
Jahr
2021