Abspielen Twist Wie Kindheit prägt 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie Kindheit prägt

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Abspielen Twist Wie werde ich DJ? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie werde ich DJ?

Abspielen Twist Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Lost Places Italien: Retten oder verfallen lassen?

Abspielen Twist Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Viel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel

TwistFaszination Weltall

Sendung vom 04/12/2022

Was fasziniert die Menschen am Universum und inspiriert Künstler:innen zu allen Zeiten? "Twist" taucht im Ars Electronica Center in Linz ab in die unendlichen Weiten des Weltalls, befragt mit Raoul Schrott den Sternenhimmel nach seiner kulturhistorischen Bedeutung und reist zur Mailänder Triennale, die sich kosmischen Zukunftsvisionen widmet.

Was fasziniert die Menschen am Universum und inspiriert Künstler zu allen Zeiten? „TWIST“ taucht im Ars Electronica Center in Linz ab in die unendlichen Weiten des Weltalls.
Romy Straßenburg trifft Museumsleiter Christoph Kremer im „Deep Space“. Ob Schwarze Löcher, Künstliche Intelligenz oder virtuelle Reisen durch Raum und Zeit, Kremers Anliegen ist es, Technologien der Zukunft schon jetzt erfahrbar zu machen.
Erich Meyer beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Astronomie, beobachtet und fotografiert den Sternenhimmel. Gerade hat er ein spannendes Buch über Johannes Kepler geschrieben. Romy Straßenburg trifft den Ingenieur in der Linzer Altstadt, wo der Universalgelehrte Kepler seine Spuren hinterlassen hat.  
Der Schriftsteller Raoul Schrott will für sein Mammut-Projekt „Sternenhimmel der Menschheit“ nichts weniger als 17 Sternenhimmel rund um die Erde erforschen, Sternenbilder rekonstruieren und Sagen und Mythen dazu aufschreiben. In „TWIST“ spricht er über die kulturhistorische Bedeutung des Weltalls.
Um kosmische Zukunftsvisionen geht es bei der 23. Mailänder Triennale. Kuratorin der Hauptschau ist Ersilia Vaudo, Astrophysikerin der ESA in Paris, die „TWIST“ in der Ausstellung trifft. Unter dem Motto „Unknown Unknowns“ zeigen internationale Kunstschaffende Werke zwischen Fiktion, Technologie, Physik und Aberglaube.
Der Fotokünstler Michael Najjar rechnet fest damit, eines Tages ins All zu fliegen. Zur Vorbereitung absolviert er Parabelflüge, Zentrifugentests, Unterwassertraining und macht daraus Kunst – poetische Fotomontagen zwischen Hyperrealismus und purer Fantasie.

Regie

Verena Knümann

Redaktion

Dunja Saal

Moderation

Romy Straßenburg

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

SWR

Dauer

31 Min.

Verfügbar

Vom 02/12/2022 bis 03/12/2023

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Sind die Bürger wirklich dumm? Offene Ideen mit Jacques Rancière 22 Min. Das Programm sehen

Sind die Bürger wirklich dumm?

Offene Ideen mit Jacques Rancière

Abspielen Mit offenen Karten Demokratien weltweit unter Druck? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Demokratien weltweit unter Druck?

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi 66 Min. Das Programm sehen

Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Abspielen Streetphilosophy Faulheit: Mach mal nix! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Faulheit: Mach mal nix!

Abspielen Square Idee Die Transformationen des Geldes 28 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Die Transformationen des Geldes

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Robert Schneider 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Robert Schneider

Abspielen Hypernacht #6 50 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #6

Abspielen Insta Art Die unendliche Galerie 11 Min. Das Programm sehen

Insta Art

Die unendliche Galerie

Abspielen Eric Baudelaire Atelier A 12 Min. Das Programm sehen

Eric Baudelaire

Atelier A

Abspielen Twist Künstler-Paare und die Liebe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Künstler-Paare und die Liebe

Abspielen Twist Temeswar - Lieben Sie Freiheit? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Temeswar - Lieben Sie Freiheit?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn