TwistGreen Culture
Sendung vom 09/10/2022
Mehr Nachhaltigkeit auch in der Kultur! Bianca Hauda reist nach Oslo, wo gleich zwei neue Museen eröffnet haben, die klimafreundlich konzipiert sind. Außerdem besucht das Magazin Stararchitekten, die "klimapositive" Häuser entwerfen und den Singersongwriter Moddi, der versucht, möglichst ökologisch auf Tour zu gehen.
Mehr Nachhaltigkeit auch in der Kultur! TWIST reist in Norwegens grüne Hauptstadt Oslo, wo in diesem Jahr gleich zwei neue Museen eröffnet haben, die besonders klimafreundlich konzipiert sind: Das „Munch“ mit dem Knick und das neue Nationalmuseum. Bianca Hauda trifft den Leiter der Architektur-Triennale Christian Pagh auf einen Bummel zu den neuen Kulturtempeln und spricht mit ihm über Nachhaltigkeit in der Architektur.
Außerdem besucht TWIST „Snøhetta“, Norwegens Star-Architekten, die nicht nur spektakuläre, sondern sogar „klimapositive“Gebäude entwerfen und an der Entwicklung umweltfreundlicherer Baustoffe beteiligt sind. Die Bauindustrie gehört zu den größten Verursachern von CO2-Emissionen.
Der Singersongwriter Moddi von der Insel Senja bemüht sich, so ökologisch wie möglich auf Konzerttournee zu gehen. Aber er spricht auch über die Schwierigkeiten, wirklich nachhaltig zu leben und sieht das grüne Image seiner Heimat Norwegen auch mit kritischem Blick.
Auf der Biennale in Venedig trifft TWIST die samische Künstlerin Máret Ánne Sara aus Kautokeino. Sie kämpft mit ihrer Kunst für die Rechte der Samen - die letzte indigene Kultur Europas, die seit Jahrhunderten unterdrückt wird. Erstmals heißt der Nordische Pavillon in diesem Jahr „Samischer Pavillon“. Máret Ánne Saras Installationen aus Rentierembryonen, Schädeln und Häuten beziehen sich auf die enge Verbundenheit der Sami zu ihren Rentieren und zur Natur. Ihr Wandteppich aus 400 Rentierschädeln war ein Protest gegen die norwegische Regierung, die Zwangstötungen anordnete, um den Bestand der Rentiere zu dezimieren. Das Werk war schon auf der Documenta 14 zu sehen. Dass es heute in der Entree des neu eröffneten Nationalmuseums von Oslo die Besucher empfängt, sieht die Künstlerin mit gemischten Gefühlen.
Fernsehregie
Torben Steenbuck
Moderation
Bianca Hauda
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
NDR