Abspielen Leben wir im Multiversum? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Leben wir im Multiversum?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Bedrohen Superreiche die Demokratie? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Bedrohen Superreiche die Demokratie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Brauchen wir Korruption? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Brauchen wir Korruption?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Lieben Hunde uns wirklich? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Lieben Hunde uns wirklich?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Werden wir nach Amasia ziehen? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Werden wir nach Amasia ziehen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Welche Macht haben Farben?42 - Die Antwort auf fast alles

Sendung vom 05/02/2023

Ein Leben ohne Farben? Kaum vorstellbar, weder für uns Menschen noch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Angefangen mit Grün und Rot haben Farben unsere Evolution wesentlich geprägt. Farben beeinflussen nahezu das gesamte Leben auf der Erde. Und sogar unsere Entscheidungen. Woher kommt die Macht der Farben und wie schaffen wir es, sie für uns zu nutzen?
Wie sehr Farben uns steuern, zeigt sich schon im Alltag: So fühlt man sich in einer roten Daunenjacke oftmals wärmer angezogen als in der gleichen blauen Jacke, berichtet Modedesigner Jean-Gabriel Causse, der sich auf die Wirkung von Farben spezialisiert hat. Dass allein schon die Farbe eines Raumes unsere Konzentration, Kreativität oder sogar unsere Gesundheit verbessern kann, ist ein weiteres Indiz für die Macht der Farben.
Farben steuern unsere Aufmerksamkeit, sie wirken auf unsere Sinne und prägen damit – bewusst oder unbewusst – unsere Wahrnehmung der Welt. Für die Neurobiologin Annette Werner ist klar: Farben haben einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung des Lebens. Dank des grünen Farbstoffs Chlorophyll konnten Bakterien und Pflanzen das Sonnenlicht einfangen und in Energie und Sauerstoff umwandeln – die Quelle, auf der unser ganzes Leben beruht. Überhaupt nutzt die Natur seit Millionen von Jahren Farbstoffe als Kommunikationsmittel. Die Farbe Rot etwa half unseren frühen Vorfahren auf Anhieb zu erkennen, ob Früchte reif und damit essbar waren. Wie Farben uns lenken und was sie für uns bedeuten, ist einerseits evolutionär bestimmt. Andererseits fließen dabei auch unsere Erfahrungen und kulturelle Prägung mit ein. Es zeigt sich: Farbe ist weit mehr als eine bestimmte Wellenlänge des elektromagnetischen Spektrums, die in unser Auge fällt. Die Wahrnehmung und Wirkung der Farben entfaltet sich erst in unserem Gehirn, weiß Neurowissenschaftler Bevil Conway: "Es ist ihre Formbarkeit, die Farben so kraftvoll macht." Höchste Zeit, die Macht der Farben zu entdecken und sie sinnvoll für uns zu nutzen.

Regie

  • Tanja Küchle

  • Lucas Gries

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

HR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 25/01/2023 bis 04/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicola Da Silva 34 Min. Das Programm sehen

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicola Da Silva

Abspielen Twist Kann KI Kunst? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann KI Kunst?

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke