Abspielen Fabien Gabel dirigiert Strauss Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France 54 Min. Das Programm sehen

Fabien Gabel dirigiert Strauss

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Abspielen Das Kino von Howard Shore Tödliche Versprechen – Eastern Promises 87 Min. Das Programm sehen

Das Kino von Howard Shore

Tödliche Versprechen – Eastern Promises

Abspielen Das Kino von Howard Shore Der Herr der Ringe 117 Min. Das Programm sehen

Das Kino von Howard Shore

Der Herr der Ringe

Abspielen Das Orchestre Philharmonique de Radio France Solidaritätskonzert für die Ukraine 97 Min. Das Programm sehen

Das Orchestre Philharmonique de Radio France

Solidaritätskonzert für die Ukraine

Abspielen Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin Mit Renaud Capuçon 110 Min. Das Programm sehen

Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin

Mit Renaud Capuçon

Abspielen Asmik Grigorian singt Strauss in der Philharmonie de Paris 68 Min. Das Programm sehen

Asmik Grigorian singt Strauss in der Philharmonie de Paris

Marie-Nicole LemieuxOrchestre Philharmonique de Radio France

Gemeinsam mit der kanadischen Sängerin Marie-Nicole Lemieux feiert das Orchestre Philharmonique de Radio France musikalische Weihnachten.

Ein festliches Konzert aus dem großen Sendesaal von Radio France. Unter der Leitung von Adrien Perruchon wärmt das Orchestre Philharmonique de Radio France gemeinsam mit der kanadischen Contraltistin Marie-Nicole Lemieux die Herzen – fantasievoll und virtuos.

Auf den Gabentisch legen uns Adrien Perruchon und seine Musiker Werke von Rossini, Gounod und Bizet. Eine Reise durch Frankreich, Italien und Deutschland und eine Begegnung mit allerlei schillernden Persönlichkeiten, Engeln und biblischen Gestalten.

Die perfekte musikalische Untermalung, um die Wartezeit auf die Bescherung zu überbrücken … Oder das Wunder der Weihnacht auf sich wirken zu lassen.

Programm:

Gioachino Rossini – Die Italienerin in Algier: Ouvertüre und Arie „Cruda sorte“
Gioachino Rossini – Die Liebesprobe: „Quel dirmi, oh Dio!“
Charles Gounod – Faust: Ballett
Georges Bizet – L’Arlésienne (Adagietto, Intermezzo und Farandole)
Max Reger – Maria Wiegenlied
Pietro Yon – Gesù bambino
Augusta Holmès – Trois anges sont venus ce soir
Traditional – Les anges dans nos campagnes
Adolphe Adam – Minuit chrétien

Aufzeichnung vom 21. Dezember 2022 im großen Sendesaal von Radio France, Paris

Foto © Denis Rouvre

Produktion

France Musique

Mit

Marie-Nicole Lemieux

Dirigent/-in

Adrien Perruchon

Orchester

Orchestre Philharmonique de Radio France

Land

Frankreich

Jahr

2021

Dauer

87 Min.

Verfügbar

Vom 11/01/2023 bis 22/12/2024

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Weihnachtskonzert des Orchestre Philharmonique de Radio France 78 Min. Das Programm sehen

Weihnachtskonzert des Orchestre Philharmonique de Radio France

Abspielen Le cinéma de Michel Legrand Sinfoniekonzert 92 Min. Das Programm sehen

Le cinéma de Michel Legrand

Sinfoniekonzert

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas 81 Min. Das Programm sehen

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Salomea Elbjazz Festival 2023 53 Min. Das Programm sehen

Salomea

Elbjazz Festival 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Dead Man Walking - Sein letzter Gang 115 Min.

Dead Man Walking - Sein letzter Gang

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn