Strawinskys "Feuervogel“Orchestre Philharmonique de Radio France
Auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle spielt das Orchestre Philharmonique de Radio France Igor Strawinskys "Feuervogel“.
Für die Dauer eines Konzerts nimmt das Orchestre Philharmonique de Radio France den Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle in Beschlag, um Igor Strawinskys "Feuervogel“ unter der Leitung von Daniel Harding zu spielen. Dieses brillante, von der russischen Volkskunst inspirierte Werk machte den jungen Komponisten 1910 schlagartig berühmt und begründete seine Zusammenarbeit mit den Ballets Russes.
In einer Neuinterpretation des "Feuervogels“ lässt der Regisseur Andrew Staples eine Schauspielerin zwischen den Musikern des Orchestre Philharmonique de Radio France und zwei am Boden abgestellten Flugzeugen herumwirbeln – als moderne, nunmehr weibliche Verkörperung des russischen Märchenhelden Iwan Zarewitsch aus der Originalfassung.
Daniel Harding nutzt dieses etwas verrückte Projekt auch, um das Publikum an seiner Flugleidenschaft teilhaben zu lassen, denn wenn er nicht gerade den Taktstock schwingt, führt er als Linienpilot den Steuerknüppel. So ist dieser außergewöhnliche "Feuervogel“ voll von Luftaufnahmen und offenbart eine neue Seite des Dirigenten.
Ein wahrhaft beschwingendes Konzert!
Programm:
Igor Strawinsky: Der Feuervogel
Konzertaufzeichnung vom 23. Juli 2021 auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle, Roissy
Regie
Andrew Staples
Produktion
Camera Lucida
Dirigent/-in
Daniel Harding
Orchester
Orchestre philharmonique de Radio France
Land
Frankreich
Jahr
2021