PhilosophieDie zwei Seiten der Sonne
Sendung vom 12/09/2022
Die Sonne hat zwei Gesichter: Sie wärmt und sie verbrennt, sie spendet Leben und lässt es verdorren, sie schenkt Licht und lässt so Schatten entstehen. Von Platons Ideenlehre bis zu Nietzsches Vorstellung – viele Philosophen haben sich mit der Sonne beschäftigt. Ist die Weisheit der alten Griechen, die jeden Tag den Lauf der Sonne bestaunten, in Vergessenheit geraten?
Die Sonne hat zwei Seiten: Sie wärmt und sie verbrennt, sie spendet Leben und lässt es verdorren, sie schenkt Licht und lässt Schatten entstehen. Von Platons Ideenlehre bis zu Nietzsches Vorstellung vom „hohen Mittag“ – viele Philosophen haben sich mit der Sonne beschäftigt. Ist die Weisheit der alten Griechen, die jeden Tag den Lauf der Sonne bestaunten, in Vergessenheit geraten? Sind die Menschen dem Licht gegenüber gleichgültig geworden?
Emma Carenini ist Professorin für Philosophie und Autorin von „Soleil - mythes, histoires et sociétés“ (2022), einer Bestandsaufnahme der Wechselwirkungen zwischen Sonne, Leben und Gedanken.
Der zweite Gast der Sendung, Claire Villars-Lurton, stammt aus einer großen Winzerfamilie im Bordelais und besitzt zahlreiche Weingüter in Bordeaux und auf der ganzen Welt, unter anderem das als 3ème Grand Cru Classé de Margaux eingestufte Château Ferrière.
Emma Carenini ist Professorin für Philosophie und Autorin von „Soleil - mythes, histoires et sociétés“ (2022), einer Bestandsaufnahme der Wechselwirkungen zwischen Sonne, Leben und Gedanken.
Der zweite Gast der Sendung, Claire Villars-Lurton, stammt aus einer großen Winzerfamilie im Bordelais und besitzt zahlreiche Weingüter in Bordeaux und auf der ganzen Welt, unter anderem das als 3ème Grand Cru Classé de Margaux eingestufte Château Ferrière.
Regie
Philippe Truffault
Gast
Emma Carenini
Claire Villars-Lurton
Moderation
Raphaël Enthoven
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F
Dauer
27 Min.
Verfügbar
Vom 05/09/2022 bis 26/07/2025
Genre
SendungenVersionen
- Synchronisation
- Untertitel für Gehörlose