Abspielen Re: Agnes und Amir WG mit einer 101-Jährigen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Agnes und Amir

WG mit einer 101-Jährigen

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Re: Im Schatten des Ätna Was wird aus den Dörfern am Vulkan? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Im Schatten des Ätna

Was wird aus den Dörfern am Vulkan?

Abspielen Re: Jagd auf Biberratten Niederländische Deiche in Gefahr 33 Min. Das Programm sehen

Re: Jagd auf Biberratten

Niederländische Deiche in Gefahr

Abspielen Re: Pflegende Jugendliche Voller Einsatz für die Familie 33 Min. Das Programm sehen

Re: Pflegende Jugendliche

Voller Einsatz für die Familie

Abspielen Re: Deutsche Soldaten in Frankreich Die erste gemeinsame Fliegerstaffel in Évreux 33 Min. Das Programm sehen

Re: Deutsche Soldaten in Frankreich

Die erste gemeinsame Fliegerstaffel in Évreux

Re: Zerreißprobe UkrainekriegRusslanddeutsche zwischen allen Stühlen

Sendung vom 17/06/2022

Seit dem 24. Februar geht ein Riss durch die russlanddeutsche Community. Beispiel Würzburg Heuchelhof, ein Stadtteil, in dem viele Russlanddeutsche wohnen: Hier wurde eine Kirche mit fünf teils riesigen "Z"-Symbolen beschmiert. Ein Schock – und zugleich ein Weckruf. Engagierte Anwohner:innen wollen sich nun verstärkt für den Frieden in ihrem Viertel einsetzen.

Seit dem 24. Februar geht ein Riss durch die russlanddeutsche Community. In Würzburg Heuchelhof, einem Stadtteil, in dem viele Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion wohnen, hat dieser Riss Gestalt angenommen: Eine Kirche wurde mit fünf teils riesigen „Z“-Symbolen beschmiert. Ein Schock – und zugleich ein Weckruf. Engagierte Anwohnerinnen und Anwohner wollen sich nun verstärkt für den inneren Frieden in ihrem Viertel einsetzen.
Denis Bartuschkin ist einer von ihnen. Er stammt aus Kasachstan und kam im Alter von 21 Jahren nach Bayern. Seine eigenen Erfahrungen als Spätaussiedler motivierten ihn dazu, Kindern im Viertel über den Sport ein positives Selbstbild zu vermitteln. Denn so sehr sich auch die Ansichten je nach Herkunft und Biografie unterscheiden, eins haben sie gemeinsam: Sie haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Bei ihm sollen sie all die Konflikte hinter sich lassen. Sein Credo: Wir waren immer Nachbarn - und sind es auch in Zukunft!
In Nürnberg, wo circa. 40.000 Russlanddeutsche leben, ist Sabine Arnold von der SinN-Stiftung aktiv. Sie arbeitet als Aussiedlerseelsorgerin der evangelischen Kirche St. Leonhard und hat selbst fünf Jahre in Moskau gelebt. Auch sie spricht Russisch und kennt die Community Nürnbergs wie keine zweite. Und auch sie beobachtet bei ihren Klientinnen und Klienten eine Zunahme an Ängsten und Konflikten, die teils bis tief in die einzelnen Familien reichen. Sie setzt auf Zuhören, gemeinsame Feste und Aktivitäten. Die größte Herausforderung: Putins Propaganda in den sozialen Netzwerken und den prorussischen Medien, deren spaltende Wirkung sich auch in Deutschland entfaltet.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

BR

Dauer

32 Min.

Verfügbar

Vom 17/06/2022 bis 15/11/2023

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Ukrainische Reporter:innen berichten Meine Woche Krieg (28. Mai) 7 Min. Das Programm sehen

Ukrainische Reporter:innen berichten

Meine Woche Krieg (28. Mai)

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück 2 Min. Das Programm sehen

Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück

Abspielen Ukrainische Reporter:innen berichten Meine Woche Krieg (21. Mai) 8 Min. Das Programm sehen

Ukrainische Reporter:innen berichten

Meine Woche Krieg (21. Mai)

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Selenskyj: Entscheidung im Frühjahr? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Selenskyj: Entscheidung im Frühjahr?

Auch interessant für Sie

Abspielen Russlanddeutsche zwischen allen Stühlen - Der Livetalk ARTE Re: Saloon 92 Min. Das Programm sehen

Russlanddeutsche zwischen allen Stühlen - Der Livetalk

ARTE Re: Saloon

Abspielen Re: Zwischen Lager und Ausreise Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Russland 33 Min. Das Programm sehen

Re: Zwischen Lager und Ausreise

Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Russland

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin 60 Min. Das Programm sehen

Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Tracks Russische Kulturschaffende gegen den Krieg 32 Min. Das Programm sehen

Tracks

Russische Kulturschaffende gegen den Krieg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021