Abspielen Re: Agnes und Amir WG mit einer 101-Jährigen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Agnes und Amir

WG mit einer 101-Jährigen

Abspielen Re: Pflege in Not Wege aus der Krise 32 Min. Das Programm sehen

Re: Pflege in Not

Wege aus der Krise

Abspielen Re: Heldinnen der Schiene Die Eisenbahnerinnen der Ukraine 33 Min. Das Programm sehen

Re: Heldinnen der Schiene

Die Eisenbahnerinnen der Ukraine

Abspielen Re: Abfallprodukt Schafwolle Ist der Rohstoff noch zu retten? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Abfallprodukt Schafwolle

Ist der Rohstoff noch zu retten?

Abspielen Re: Flucht vor der Einberufung Russische Kriegsverweigerer 33 Min. Das Programm sehen

Re: Flucht vor der Einberufung

Russische Kriegsverweigerer

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Re: Alle lieben OtaGroße Kunst aus Böhmen

Sendung vom 21/09/2022

Galerien in New York und Paris bieten seine Grafiken an. Als Künstler ist Ota Prouza weltweit anerkannt, doch er selbst weiß davon nicht viel.  
Vormittags faltet er Wäsche in einem Behindertenheim, nachmittags durchstöbert er unermüdlich umliegende Container nach alten Zeitschriften, aus denen er Fotos in tagebuchartige Journale klebt. Der 62-Jährige ist mental eingeschränkt.

Vormittags faltet er Wäsche in einem Behindertenheim, nachmittags durchstöbert er unermüdlich die Container des gesamten Umlandes nach alten Zeitschriften, aus denen er Ausschnitte in tagebuchartige Journale klebt. Der 62-Jährige ist psychisch beeinträchtigt und lebt in einer Einrichtung für geschütztes Wohnen im nordböhmischen Rumburk in den Sudeten. Abends malt er hier die Welt, wie er sie sieht – die Nase fast auf dem Schreibtisch, weil die Augen schlecht sind, er eine Brille aber ablehnt.
So entstehen auf meterlangen Papierbahnen Straßenschluchten und urbane Dschungel, verworrene Systeme von ganz eigener Schönheit – ein Kosmos für sich. Die Prager Kuratorin Ivana Bradkova, die die Kunst geistig Behinderter propagiert, hat Ota Prouza für die Kunstwelt entdeckt. Daraus ist eine eigentümliche Freundschaft entstanden – die im Frühjahr mit einer neuen Ausstellung gekrönt werden soll. Für ein Art-Brut-Projekt im renommierten Prager Gegenwartskunst-Zentrum DOX will Bradkova zusammen mit Prouza erstmals seine überbordenden Tagebuch-Journale öffnen, die Enzyklopädie seines Lebens.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

MDR

Dauer

32 Min.

Verfügbar

Vom 21/09/2022 bis 20/09/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Village X Der Modemacher und die Sorben (1/2) 32 Min. Das Programm sehen

Village X

Der Modemacher und die Sorben (1/2)

Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Art Crimes Frans Hals: Gotha, 1979 89 Min. Das Programm sehen

Art Crimes

Frans Hals: Gotha, 1979

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Abfallprodukt Schafwolle Ist der Rohstoff noch zu retten? 32 Min. Das Programm sehen

Re: Abfallprodukt Schafwolle

Ist der Rohstoff noch zu retten?

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen GEO Reportage Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos 32 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Escobars Erbe, Kolumbiens Kokain-Hippos

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund