Abspielen Polen: Belarussische Oppositionelle im Exil 3 Min. Das Programm sehen

Polen: Belarussische Oppositionelle im Exil

Abspielen Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos 6 Min. Das Programm sehen

Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos

Abspielen Belarus: Lukaschenko als Friedenswächter 3 Min. Das Programm sehen

Belarus: Lukaschenko als Friedenswächter

Abspielen Belarus: Ein Land unter Druck 8 Min. Das Programm sehen

Belarus: Ein Land unter Druck

Abspielen Belarus: Die Angst vor der Mobilmachung Chronik einer Revolution 15 Min. Das Programm sehen

Belarus: Die Angst vor der Mobilmachung

Chronik einer Revolution

Abspielen Flüchtlingsdrama zwischen Polen und Belarus 4 Min. Das Programm sehen

Flüchtlingsdrama zwischen Polen und Belarus

Belarus: Sanktionen treffen Bürger

Als der belarussische Präsident Lukaschenko am 23. Mai die Landung des Passagier-Flugzeugs von Ryan Air erzwungen hat, war das Entsetzen international groß. Die Absicht des Diktators war, den  Journalisten Roman Protassewitsch festzunehmen. Die EU hat prompt mit Sanktionen reagiert. So dürfen die belarussischen Fluggesellschaften den Luftraum der EU künftig nicht nutzen. Die Konsequenz davon trifft direkt auch die Bürger. Sie können nur über Russland ins Ausland reisen. Eine kontroverse Maßnahme, die jedoch von den Gegnern des belarussischen Regimes begrüßt wird.

Journalist

Mascha Rodé

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2021

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 03/06/2021 bis 05/06/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Abschiebeabkommen mit Ruanda: britischer Minister tritt zurück 2 Min. Das Programm sehen

Abschiebeabkommen mit Ruanda: britischer Minister tritt zurück

Abspielen Viktor Orban, Unruhestifter der EU 2 Min. Das Programm sehen

Viktor Orban, Unruhestifter der EU

Abspielen Erdogan in Griechenland: Beginn einer neuen Ära? 3 Min. Das Programm sehen

Erdogan in Griechenland: Beginn einer neuen Ära?

Abspielen ChatGPT an Universitäten: Chance oder Bedrohung? 3 Min. Das Programm sehen

ChatGPT an Universitäten: Chance oder Bedrohung?

Abspielen Deutschland: Rechtsextremismus rückt näher 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Rechtsextremismus rückt näher

Abspielen Polnische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergänge zur Ukraine 3 Min. Das Programm sehen

Polnische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergänge zur Ukraine

Auch interessant für Sie

Abspielen Belarus: Wie berichten Journalisten aus einer Diktatur? 12 Min. Das Programm sehen

Belarus: Wie berichten Journalisten aus einer Diktatur?

Abspielen EU-Sanktionen gegen Belarus 2 Min. Das Programm sehen

EU-Sanktionen gegen Belarus

Abspielen Mai 2021: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker Belarus: Tagebuch einer Revolution 11 Min. Das Programm sehen

Mai 2021: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker

Belarus: Tagebuch einer Revolution

Abspielen COP28: Die Öllobby - allgegenwärtig, aber unsichtbar 3 Min. Das Programm sehen

COP28: Die Öllobby - allgegenwärtig, aber unsichtbar

Abspielen Griechenland: Schlechtes Krisenmanagement bei Bränden 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Schlechtes Krisenmanagement bei Bränden

Abspielen Sind Kryptowährungen am Ende? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Sind Kryptowährungen am Ende?

ARTE Info Plus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke