Im Herzen MassaiKenias erste Rangerinnen

Leah und Purity sind Rangerinnen im kenianischen Buschland. Täglich streifen sie rund um den Amboseli-Nationalpark, um Wildtiere aufzuspüren. Hier haben auch die Massai-Hirten ihre Dörfer. Konflikte sind da kaum zu vermeiden. Die jungen Frauen werden oft zu Einsätzen gerufen, um zu schlichten oder zu trösten. Dabei müssen die zwei Massai-Frauen selbst gegen Diskriminierung kämpfen.
Wenn Leah und Purity durch das kenianische Buschland laufen, wissen sie nie, auf welches Tier sie als Nächstes stoßen. Es könnte ein Büffel sein, der sie angreift, oder eine Elefantenherde, die sich den Dörfern gefährlich nähert. Die beiden jungen Frauen sind Rangerinnen. Ihr Einsatzgebiet liegt am Fuße des Kilimandscharo rund um den Amboseli-Nationalpark. Täglich laufen sie 25 Kilometer durch die Savanne, um Wildtiere aufzuspüren und deren Bestand zu dokumentieren. Je mehr sie über die Tiere wissen, desto besser können sie auch die Menschen in den umliegenden Dörfern schützen. Es sind oft Massai-Hirten, die bei der Nahrungssuche mit ihren Herden Konflikte mit Wildtieren erleben. Dann werden Leah und Purity gerufen. Sei es, dass sie schlichten müssen, weil ein Hirte eine Kuh verloren hat und Vergeltung am Wildtier üben möchte, oder weil eine Dorfbewohnerin mit ihrer Ziegenherde von Hyänen angegriffen wurde und die Rangerinnen der traumatisierten Frau Unterstützung zusichern. Dabei haben es Leah und Purity selbst nicht einfach im Leben – als Massai-Frauen müssen sie gegen Diskriminierung und gegen starre Traditionen kämpfen. Die Rangerinnen haben sich inzwischen allerdings Respekt verschafft, denn die Zahl der Wildtiertötungen ist zurückgegangen, seitdem sie täglich durch das Buschland patrouillieren. Es ist eine Geschichte über zwei Frauen, die sich für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Wildtier einsetzen und dabei ihre ganz persönliche Unabhängigkeit erlangen.

Regie

Silvia Palmigiano

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

SWR

Dauer

43 Min.

Verfügbar

Vom 06/11/2022 bis 05/11/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Zuflucht in den Anden, Kolumbiens indigene Transfrauen 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Zuflucht in den Anden, Kolumbiens indigene Transfrauen

Abspielen Ein Stück Frankreich in Nordamerika Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon 44 Min. Das Programm sehen

Ein Stück Frankreich in Nordamerika

Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon

Abspielen Einfach Leben! Auf dem Surfbrett in Tahiti Letzter Tag 43 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Einfach Leben!

Auf dem Surfbrett in Tahiti

Abspielen Superhirn im Federkleid Kluge Vögel im Duell 44 Min. Das Programm sehen

Superhirn im Federkleid

Kluge Vögel im Duell

Abspielen GEO Reportage Kastiliens Kämpfer - Ritterspiele an der Burg Belmonte 33 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Kastiliens Kämpfer - Ritterspiele an der Burg Belmonte

Abspielen GEO Reportage Chivas, Kolumbiens bunte Busse 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Chivas, Kolumbiens bunte Busse

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung