Sisters with Transistors: Die verkannten Heldinnen der elektronischen Musik

Die Dokumentation erzählt die verblüffende Geschichte der Pionierinnen der elektronischen Musik. In einer virtuosen Mischung aus Archivmaterial, Interviews und visionärer Musik entsteht ein unterhaltsames Zeit- und Sittenbild von den Kriegsjahren bis heute, das von der befreienden Kraft neuer Technologien erzählt. Erzählerin ist die Musik-Ikone Laurie Anderson.

Die Nische der elektronischen Musik hat sich seit ihren Anfängen im frühen 20. Jahrhundert zur musikalischen Weltmacht entwickelt. Von den unbegrenzten Möglichkeiten digitaler Synthesizer bis zur Demokratisierung des Musikmachens für eine Generation sogenannter Schlafzimmerproduzentinnen und -produzenten, die am Computer Musik erzeugen: Jede dieser Entwicklungen steht in direktem Zusammenhang mit der Arbeit und dem künstlerischen Schaffen der Frauen, die in "Sisters with Transistors" ihren Auftritt haben. Clara Rockmore, Daphne Oram, Bebe Barron, Delia Derbyshire, Maryanne Amacher, Pauline Oliveros, Wendy Carlos, Eliane Radigue, Suzanne Ciani, und Laurie Spiegel gehören zu den Pionierinnen des modernen Klangs – und dennoch haben die allermeisten Menschen noch nie von ihnen gehört.
Der Film verknüpft die Geschichten dieser Frauen zu einem Zeit- und Sittenbild über bald ein Jahrhundert hinweg. Ihre Faszination für elektronisch erzeugte Klänge eröffnete ihnen die Möglichkeit, im Schatten der Männer einen eigenen Weg zu finden – und unbemerkt an ihnen vorbeizuziehen. Viele ihrer Errungenschaften haben Einzug erhalten in die aktuelle Musik, von der Avantgarde bis zum Charts-Pop. Oder sie werden gar selbst zu Stars – wie Suzanne Ciani, die in Philharmonien wie auf Popfestivals gefragt ist.
Regisseurin Lisa Rovner ist ein unterhaltsamer Film gelungen, der mit seiner Fülle an Archivmaterial auch jene Zuschauerinnen und Zuschauer anspricht, die glauben, mit elektronischer Musik nicht viel am Hut zu haben. Musik-Ikone Laurie Anderson leiht dem Film als Erzählerin ihre Stimme.

Regie

Lisa Rovner

Land

Großbritannien

Jahr

2021

Herkunft

ZDF

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 05/01/2022 bis 30/03/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Entspannen Sie sich, hören Sie Lärm! 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Entspannen Sie sich, hören Sie Lärm!

Abspielen Steffi X Virginia Ostgut Ton aus der Halle am Berghain 63 Min. Das Programm sehen

Steffi X Virginia

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Nene H Stone Techno aus der Zeche Zollverein 63 Min. Das Programm sehen

Nene H

Stone Techno aus der Zeche Zollverein

Abspielen Tama Sumo X Lakuti Ostgut Ton aus der Halle am Berghain 64 Min. Das Programm sehen

Tama Sumo X Lakuti

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Tracks East Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ? 29 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ?

Abspielen EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers Musikfilm von Samuel Petit 60 Min. Das Programm sehen

EZ3kiel - Das Gedächtnis des Feuers

Musikfilm von Samuel Petit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Ratten in Paris Gefährliche Plage 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ratten in Paris

Gefährliche Plage

Abspielen Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen 53 Min. Das Programm sehen

Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Flick Flack Porno für die Ohren 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Porno für die Ohren