Abspielen Mit offenen Karten Griechenland: Sorgenkind der EU 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Griechenland: Sorgenkind der EU

Abspielen Mit offenen Karten Elfenbeinküste - Afrikanische Möglichkeiten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Elfenbeinküste - Afrikanische Möglichkeiten

Abspielen Mit offenen Karten Spanien, eine zurückhaltende Macht 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Spanien, eine zurückhaltende Macht

Abspielen Mit offenen Karten Südkorea: Der Tigerstaat hat seinen Weg gefunden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Südkorea: Der Tigerstaat hat seinen Weg gefunden

Abspielen Mit offenen Karten Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"?

Abspielen Mit offenen Karten Türkei: Erdogans Karten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Türkei: Erdogans Karten

Mit offenen KartenSüdafrika, die Spuren der Vergangenheit

Sendung vom 16/04/2022

30 Jahre nach Ende der Apartheid fällt die Bilanz ernüchternd aus: Südafrika ist es nicht gelungen, seine Dämonen zu bezwingen. Gewalt ist an der Tagesordnung, wirtschaftliches Ungleichgewicht, Rassenungerechtigkeit und staatlich tolerierte Korruption prägen noch immer den Alltag. Dabei mangelt es Südafrika keineswegs an Potenzial!
Als Frederik Willem de Klerk 1990 das Ende der Apartheid verkündete, sah es ganz so aus, als sei Südafrika auf dem besten Weg, zu einem Vorzeigeland und einer treibenden Kraft auf dem Kontinent zu werden. Die „Regenbogen-Nation“ hatte die staatlich verankerte Rassentrennung hinter sich gelassen, war wieder in die internationale Gemeinschaft aufgenommen worden und erlebte ein rasantes Wirtschaftswachstum. 30 Jahre später jedoch fällt die Bilanz ernüchternd aus: Südafrika ist es nicht gelungen, seine Dämonen zu bezwingen. Gewalt ist an der Tagesordnung, wirtschaftliches Ungleichgewicht, Rassenungerechtigkeit und staatlich tolerierte Korruption prägen noch immer den Alltag. Das Land von Nelson Mandela und Desmond Tutu krankt weiter an seinen alten Schwächen. Dabei mangelt es Südafrika keineswegs an Potenzial, denn das Land verfügt über eine starke Tourismusindustrie sowie viele natürliche Ressourcen und spielt zudem eine tragende Rolle auf dem afrikanischen Kontinent.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 09/04/2022 bis 09/03/2029

Genre

Sendungen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Reportage Südafrika / North Dakota / Argentinien 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Südafrika / North Dakota / Argentinien

Abspielen Sudan - Demokratie unmöglich? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Sudan - Demokratie unmöglich?

ARTE Info Plus

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Der giftige Himmel von Tarent Chronik einer geduldeten Umwelt-Katastrophe 52 Min. Das Programm sehen

Der giftige Himmel von Tarent

Chronik einer geduldeten Umwelt-Katastrophe

Abspielen Mit offenen Karten Elfenbeinküste - Afrikanische Möglichkeiten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Elfenbeinküste - Afrikanische Möglichkeiten

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles