Abspielen Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt

Abspielen Westjordanland: Krieg um jeden Hügel ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Krieg um jeden Hügel

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Die illegale Talmudschule 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Die illegale Talmudschule

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Von Jerusalem bis zum Vatikan: Geopolitik der Heiligen Stätten 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Von Jerusalem bis zum Vatikan: Geopolitik der Heiligen Stätten

Abspielen Palästina: Jugendliche radikalisieren sich 3 Min. Das Programm sehen

Palästina: Jugendliche radikalisieren sich

Abspielen Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland

ARTE Reportage

Palästina: Demokratie für Anfänger

Demokratie gab es in Palästina nur kurz. Seitdem sich die weltliche Hatah und die isalmistische Hamas bekriegen, tagt das Parlament nicht mehr. Am 22. Mai sollen zum ersten Mal seit 15 Jahren Wahlen abgehalten werden. Die Bevölkerung steht dem Urnengang kritisch gegenüber. Könnte er wirklich etwas verändern? 

Kamera

Marc d'Amour

Schnitt

Sandra Lederer

Journalist

Stéphane Amar

Übersetzung

Nuha Musleih

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2021

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 28/04/2021 bis 30/04/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Weniger Internet für Chinas Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Weniger Internet für Chinas Kinder

Abspielen Russland: Widerstand gegen den Krieg 6 Min. Das Programm sehen

Russland: Widerstand gegen den Krieg

Abspielen Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft 3 Min. Das Programm sehen

Dürreresistenter Reis für die ägyptische Landwirtschaft

Abspielen Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Russische Journalisten: Auch im Exil in Gefahr

ARTE Journal

Abspielen Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss 3 Min. Das Programm sehen

Laos: mit einer Schnellzugstrecke wächst Chinas Einfluss

Abspielen Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht 3 Min. Das Programm sehen

Stadt der Toten in Kairo von Bulldozern bedroht

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal (02/10/2023) Deutschland: Ärztestreik / Donald Trump vor Gericht / EU-Außenminister in Kiew Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (02/10/2023)

Deutschland: Ärztestreik / Donald Trump vor Gericht / EU-Außenminister in Kiew

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Portugal: Wohnungsnot und Mietwucher 3 Min. Das Programm sehen

Portugal: Wohnungsnot und Mietwucher

Abspielen London: Auftakt des "Uiguren-Tribunals" 3 Min. Das Programm sehen

London: Auftakt des "Uiguren-Tribunals"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben