Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Handelskrieg: Rückkehr zur Realität? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Handelskrieg: Rückkehr zur Realität?

Abspielen Was ist ein Handelskrieg? 2 Min. Das Programm sehen

Was ist ein Handelskrieg?

Abspielen America First - Bilanz einer Amtszeit (1/3) Europa muss zahlen 60 Min. Das Programm sehen

America First - Bilanz einer Amtszeit (1/3)

Europa muss zahlen

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Trump gegen die Medien 15 Min. Das Programm sehen

Trump gegen die Medien

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Gaza-Plan: Recht und Geschichte 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Gaza-Plan: Recht und Geschichte

Der Sturm aufs KapitolEin amerikanisches Trauma

53 Min.

Verfügbar bis zum 30/06/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Der 6. Januar 2021 ist eine Zäsur in der Geschichte der USA. Ein wütender, bewaffneter Mob dringt in das US-Kapitol ein, um zu verhindern, dass Joe Biden offiziell als Wahlsieger bestätigt wird. Der Sturm aufs Kapitol hinterlässt einen Schock bei allen überzeugten Demokraten. Wie konnte es so weit kommen? Eine Rekonstruktion und Analyse aus ganz verschiedenen Perspektiven.

Am 6. Januar 2021 stehen die USA am Rand eines politischen Abgrunds. Die Lüge vom gestohlenen Wahlsieg Donald Trumps entlädt sich in Gewalt, fünf Menschen sterben im Herzen der US-Demokratie.
Die Welt ist am 6. Januar 2021 live beim Sturm auf das Kapitol dabei. Fast lückenlos ist das Vorgehen der Angreifer dokumentiert, aber auch die Hilflosigkeit der Sicherheitskräfte. Im Verlauf des Jahres können mit Hilfe der Bilder Hunderte Einzeltäter identifiziert und verurteilt werden. Aber fast alle Republikaner stehen weiterhin zu Trump, eine erneute Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen 2024 ist noch immer möglich. Viele fürchten, dass den USA der endgültige Zusammenbruch der Demokratie bevorsteht.
Der Film rekonstruiert die Ereignisse aus mehreren Perspektiven nach und analysiert die Folgen des Angriffs auf die Demokratie: Aus der Sicht der Angreifer, der Einsatzkräfte, aus Sicht der Abgeordneten, die sich teils unter Todesangst verbarrikadierten. Aus Sicht der Journalisten, die während des Angriffs im Gebäude waren und die über die Ereignisse live berichteten. Doch es geht auch um einen Blick nach vorne. Ist die Gefahr für die Demokratie in den USA gebannt oder wird es nach der Wahl 2024 noch schlimmere Gewalt geben als 2021?

Regie

  • Dagmar Gallenmüller

  • Gaston Saša Koren

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen I saw the Sign Anonymous 22 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen USA: Mitten unter Trump-Fans ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

USA: Mitten unter Trump-Fans

ARTE Reportage

Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum 31 Min. Das Programm sehen

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Stories of Conflict: Irland Von der Besiedlung zum Brexit 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Irland

Von der Besiedlung zum Brexit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke 31 Min. Das Programm sehen

Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke

Abspielen ARTE Journal (19/03/2025) Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (19/03/2025)

Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen