EU-Lieferkettengesetz: Mehr Pflichten für internationale Unternehmen
Die EU-Abgeordneten haben ein Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht, das strenger ausfallen könnte als in Deutschland. Das EU-Parlament will in das neue Gesetz eine Sorgfaltspflicht einbauen. ARTE Journal erklärt, was das bedeutet.
Gründe für das Gesetz gibt es vile: Auf den Baustellen für die Fußball-WM in Katar sind mindestens 6.500 Arbeiter gestorben. Oder: großen Schokoladenherstellern wird vorgeworfen, auf ihren Kakaoplantagen 790.000 Kinder wie Sklaven zu halten.
Journalist
Lionel Jullien
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2021