Abspielen ARTE Reportage Myanmar: Die Chin gegen die Junta 37 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Myanmar: Die Chin gegen die Junta

Abspielen Rückblick: Antoine Védeilhé war in Myanmar ARTE Info Plus 18 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Antoine Védeilhé war in Myanmar

ARTE Info Plus

Abspielen Palästina: Die Babys der Intifada (2023) ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Palästina: Die Babys der Intifada (2023)

ARTE Reportage

Abspielen Sudan: Spider-Man, ein Held im Widerstand (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Sudan: Spider-Man, ein Held im Widerstand (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Frauen gegen den Krieg (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Russland: Frauen gegen den Krieg (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Der Widerstand formiert sich (2022) ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Afghanistan: Der Widerstand formiert sich (2022)

ARTE Reportage

Syrien - Watani: My Homeland

Wenn Krieg schon schrecklich ist für Erwachsene, welche Schäden richtet er dann in den Seelen der Kinder an?

Marcel Mettelsiefen begleitete seit 2013 eine Familie im syrischen Bürgerkrieg in Aleppo bis zu ihrer Flucht nach Deutschland: Abu Ali und seine Frau Hala haben drei Töchter, Helen, Farah, Sara und einen Sohn, Mohammed. Abu Ali war Kommandeur eines Bataillons der Freien Syrischen Armee in Aleppo und hatte mit seiner Frau und den Kindern entschieden, dass sie alle zusammen bleiben wollten. Sie lebten in einem der Häuser an der Front, aus denen die Menschen nach den Luftangriffen von Assads Armee geflohen waren - bis der Vater vom Islamischen Staat entführt wurde.

Die Kämpfe in Aleppo wurden immer härter. Hala, die Mutter, entschloss sich deshalb, mit ihren Kindern zu fliehen, ohne den Vater, zunächst in die Türkei und dann nach Deutschland. Marcel Mettelsiefen war bei ihnen mit der Kamera, bei der Flucht aus Aleppo, über das Flüchtlingslager in die Türkei, bis nach Deutschland.

Die Dokumentation Watani – My Homeland war 2017 für den Oscar nominiert.

Land

Großbritannien

Jahr

2021

Dauer

80 Min.

Verfügbar

Vom 11/03/2021 bis 29/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf bei MYOP 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf bei MYOP

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Re: Ukrainische Kinder Von Russland entführt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ukrainische Kinder

Von Russland entführt

Abspielen ARTE Reportage Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Re: Spaniens Kliniken am Limit Krankgespart und unterbesetzt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Kliniken am Limit

Krankgespart und unterbesetzt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!