Spanien: Für die freie Wahl des Geschlechts
Seit langem fordern LGBT-Verbände in Spanien, dass das Geschlecht auf dem Standesamt geändert werden könne, ohne ein medizinisches oder psychiatrisches Gutachten vorweisen zu müssen. Das bestehende Gesetz schütze Trans-Menschen nicht vor Diskriminierung. Unterstützt werden die Verbände von der Partei Podemos, nicht aber von deren Koalitionspartner, den Sozialisten.
Laut LGBT-Verbänden gibt es in Spanien 50.000 Transsexuelle. Das Land ist bei Transgender-Rechten Vorreiter. Seit 2007 kann jeder Volljährige im Personenstandsregister Vorname und Geschlecht ändern lassen. Voraussetzung dafür ist die Vorlage eines psychologischen Gutachtens sowie der Nachweis einer mindestens zweijährigen Hormonbehandlung zur Geschlechtsumwandlung. Doch die Verbände kritisieren die pathologische Sichtweise der Transsexualität. Das bestehende Gesetz schütze Trans-Menschen nicht vor Diskriminierung in der Schule, auf der Strasse oder am Arbeitplatz. 80 Prozent von ihnen sind arbeitslos.
Journalist
Marie Bolinches
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2021