Mafia und Banken (1/3)Die Pionierzeit

Die dreiteilige Doku erzählt die kaum erforschte Geschichte der Bündnisse, die seit 1920 und bis heute zwischen kriminellen Organisationen und Finanzinstitutionen weltweit existieren. Die erste Folge schildert die ersten 50 Jahre der Verstrickung zweier Welten. Ausgerechnet in der Finanzmetropole New York erfindet die Mafia ihr eigenes Bankensystem ...

In der Finanzmetropole New York erfindet die Unterwelt ihr eigenes Bankensystem. Während der Großen Depression betreibt die Bande um Lucky Luciano Zinswucher bei Krediten für Unternehmen, die sich in Schwierigkeiten befinden. In Shanghai erpressen die Triaden unter dem Deckmantel von Versicherungen Schutzgelder und infiltrieren die Banken. Du Yuesheng, seinerzeit der bedeutendste chinesische Triadenführer, wird Chef der Börse in Shanghai.
In den 50er Jahren reguliert noch das Bretton-Woods-System die globalen Finanzmärkte. Ein kollektives Sicherungssystem, das undurchsichtige Geldgeschäfte unmöglich machen soll. Doch sowohl Kriminelle als auch Banker spüren die Lücken darin schnell auf.
Die New Yorker Mafia agiert nun auch in der Karibik. In Kuba und auf den Bahamas prosperieren Drogenhandel, Prostitution und Casinos unter dem Schutz der lokalen Behörden. Mit dem Eurodollar erfinden Banker in der City of London ein neues Mittel für klandestine Geldgeschäfte und Offshore-Anlagen.
Während des Kalten Krieges lockt der wachsende Drogenmarkt zwielichtige Unternehmer, die mit einem Bein in der Finanzwelt und mit dem anderen in der Unterwelt stehen: Einer von ihnen ist der Sizilianer Michele Sindona, der als Bankier für die Cosa Nostra und den Vatikan tätig ist und zu den reichsten Männern seiner Zeit gehört. 

Regie

Christophe Bouquet

Land

Frankreich

Jahr

2023

Dauer

58 Min.

Verfügbar

Vom 21/11/2023 bis 21/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Raub, Schmuggel und das große Geld (1/6) 53 Min. Das Programm sehen

Raub, Schmuggel und das große Geld (1/6)

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Re: Allein gegen die Krake Die Mafia im Visier der Priester 31 Min. Das Programm sehen

Re: Allein gegen die Krake

Die Mafia im Visier der Priester

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester