Kreatur #13Antifeminismus: Das Patriarchat bäumt sich auf

Seit es Feminismus gibt, gibt es immer auch Gegenbewegungen. Menschen, die die Gleichstellung, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung von Frauen* verhindern wollen. Der jüngste Antifeminismus ist ein aggressives Aufbäumen des Patriarchats – so beschreibt es die Soziologin und Autorin Carolin Wiedemann. Antifeminist*innen fühlen sich vom heutigen Queer-Feminismus besonders herausgefordert. Dieser neue Feminismus stellt die Natürlichkeit der Binarität der Geschlechter fundamental in Frage. Antifeminist*innen hingegen wollen eine Ordnung, die Männer privilegiert, um jeden Preis erhalten und die Uhren zurückdrehen. Bei Rechtspopulisten und Rechtsextremen ist der Antifeminismus zentraler Bestandteil ihrer Ideologie und geht Hand in Hand mit Rassismus und Antisemitismus.

Journalist

Kathrin Häfele

Land

Frankreich

Jahr

2021

Dauer

7 Min.

Verfügbar

Vom 03/03/2021 bis 05/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Wie gleichberechtigt ist die Musikszene? Kreatur #26 2 Min. Das Programm sehen

Wie gleichberechtigt ist die Musikszene?

Kreatur #26

Abspielen Gendern für Sichtbarkeit und gegen Ausgrenzung Kreatur #21 2 Min. Das Programm sehen

Gendern für Sichtbarkeit und gegen Ausgrenzung

Kreatur #21

Abspielen Warum wir uns mit Prostitution und Sexarbeit befassen Kreatur #20 3 Min. Das Programm sehen

Warum wir uns mit Prostitution und Sexarbeit befassen

Kreatur #20

Abspielen Real men are feminists?! Kreatur #19 2 Min. Das Programm sehen

Real men are feminists?!

Kreatur #19

Abspielen Wie steht es um Frauen in der Politik? Kreatur #16 2 Min. Das Programm sehen

Wie steht es um Frauen in der Politik?

Kreatur #16

Abspielen Warum wir über Transphobie im Feminismus reden müssen Kreatur #15 2 Min. Das Programm sehen

Warum wir über Transphobie im Feminismus reden müssen

Kreatur #15

Auch interessant für Sie

Abspielen Die großen Verliererinnen der Corona-Krise Kreatur #12 2 Min. Das Programm sehen

Die großen Verliererinnen der Corona-Krise

Kreatur #12

Abspielen Der juristische Kampf gegen Gewalt an Frauen Kreatur #12 8 Min. Das Programm sehen

Der juristische Kampf gegen Gewalt an Frauen

Kreatur #12

Abspielen Corona-Forschung: Wo sind die Frauen? Kreatur #12 4 Min. Das Programm sehen

Corona-Forschung: Wo sind die Frauen?

Kreatur #12

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Was kostet dich die Dürre ? / Ukrainische Flüchtlinge in der EU 17 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Was kostet dich die Dürre ? / Ukrainische Flüchtlinge in der EU

Abspielen Re: Das Schweigen der Kirche Sexueller Missbrauch in Spanien 33 Min. Das Programm sehen

Re: Das Schweigen der Kirche

Sexueller Missbrauch in Spanien

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021