Vor mir der Süden
Anbessa
Löwe
Wenn das Haus brennt
Glaub nicht, die Erde sei tot
Glaub nicht, die Erde sei tot
My Mexican Bretzel
Die Präsidentin
Il posto
Italiens Pflegekräfte auf Jobsuche
Mariupolis
Wenn das Haus brennt
Von der Sklaverei schlittert die Menschheit innerhalb einiger Jahrhunderte geradewegs in das sechste große Massenaussterben. Eine transatlantische Trance, die nach Brazzaville führt, nach São Paulo und Barcelona. In vier Teilen erzählt der Dokumentarfilm von der Flucht der Sklaven vor der langen Finsternis des Kolonialismus.
Dauer :
106 Min.
Verfügbar :
Vom 20/06/2022 bis 23/12/2022
Genre :
Dokus und ReportagenVersionen :
- Untertitel
Auch interessant für Sie
Adoptiert - Die Frage nach dem Warum
Adoptiert - Die Frage nach dem Warum
#dreckshure
#dreckshure
Karambolage
"Das ist die Sardine ..." / FKK
Karambolage
"Das ist die Sardine ..." / FKK
Film und Feminismus: Wie männlich und weiß die Kinowelt noch immer ist
Film und Feminismus: Wie männlich und weiß die Kinowelt noch immer ist
Karambolage
Spezial "Fête de la musique"
Karambolage
Spezial "Fête de la musique"
Heller Weg
Heller Weg
Karambolage
"107 Jahre" / Schmorbraten auf provenzalische Art / Gießkannenhalter
Karambolage
"107 Jahre" / Schmorbraten auf provenzalische Art / Gießkannenhalter
Bis zum bitteren Ende
Bis zum bitteren Ende
Die meistgesehenen Videos von ARTE
„The Brutal Journey of the Heart“ von Sharon Eyal & Gai Behar
Nuits de Fourvière
„The Brutal Journey of the Heart“ von Sharon Eyal & Gai Behar
Nuits de Fourvière
Flick Flack
Warum sollte man Kindern Angst machen?
Flick Flack
Warum sollte man Kindern Angst machen?
Österreich im Wandel
Tirol
Österreich im Wandel
Tirol
Italo Disco
Der Glitzersound der 80er
Italo Disco
Der Glitzersound der 80er
Österreich im Wandel
Kärnten
Österreich im Wandel
Kärnten
Letzter Tag
ARTE Journal
10/08/2022
ARTE Journal
10/08/2022
Blutengel
M’era Luna Festival 2022