Abspielen P!NK - Mein Leben in Songs 52 Min. Das Programm sehen

P!NK - Mein Leben in Songs

Abspielen What's going on? Vom Leben und Tod des Marvin Gaye 61 Min. Das Programm sehen

What's going on?

Vom Leben und Tod des Marvin Gaye

Abspielen Julio Iglesias: Mit Charme zum Weltstar 53 Min. Das Programm sehen

Julio Iglesias: Mit Charme zum Weltstar

Abspielen Spice Girls: Girl Power! Live In Istanbul 57 Min. Das Programm sehen

Spice Girls: Girl Power!

Live In Istanbul

Abspielen Jim Carrey: Der Grimassen-King 52 Min. Das Programm sehen

Jim Carrey: Der Grimassen-King

Abspielen Jackie Chan - Mit Humor und Schlagkraft 53 Min. Das Programm sehen

Jackie Chan - Mit Humor und Schlagkraft

Sœur Sourire - Wer tötete die singende Nonne?

Wir schreiben das Jahr 1962: Die glockenhelle Stimme einer belgischen Nonne geht um die Welt und positioniert sich an der Spitze der Charts. Die junge Ordensfrau Jeanne-Paule Marie Deckers nennt sich Sœur Sourire. Doch ihre Bekanntheit stört zunehmend die Ordnung des Klosters. Sie verlässt den Orden und beginnt ein neues Leben an der Seite ihrer Freundin Annie Pécher ...

Unter dem Namen Sœur Sourire – „Schwester des Lächelns“ – besang die junge Ordensfrau Jeanne-Paule Marie Deckers den heiligen Dominikus. Ihr Lied über den Ordensgründer Dominikus wollte Deckers ihrem Kloster und ihrer Oberin zum Geschenk machen. Eine komponierende und singende Nonne war damals ein absolutes Novum. Mit Erlaubnis der Oberin wurde ihre Komposition „Dominique“ 1963 unter dem Pseudonym „Sœur Sourire“ veröffentlicht und professionell vermarktet. Innerhalb kürzester Zeit erreichte das einfache Lied die Spitze der Hitparaden. Doch auch jenseits des Atlantiks ließ der Durchbruch nicht lange auf sich warten: Ein Auftritt in der Ed Sullivan Show katapultierte „The Singing Nun“, wie die Amerikaner sie nannten, an die Spitze der US-Charts.
Nach dem kometenhaften Aufstieg folgte jedoch der tiefe Fall: Offenbar konnte selbst der Herrgott sie nicht vor einem tragischen Schicksal bewahren. Als Marketingprodukt des Chansons erlebte die „Singing Nun“ einen weltweiten Erfolg – und dann eine Höllenfahrt, die sie ab 1969 auch in ihren Liedern verarbeitete und die sie schließlich in den Selbstmord trieb. Die an überraschenden Wendungen reiche Geschichte ihres Lebens hielt sie seit ihrer Jugend in einem Tagebuch fest. Völlig frei schrieb sie darin über ihre Homosexualität, ihre Sehnsüchte und die Enttäuschungen, die sie erlebte.
Wer hat Sœur Sourire auf dem Gewissen? Die allmächtigen Plattenlabels, die, wie man sagt, „can make you or break you“? Die katholische Kirche, die aus Jeannes Erfolg Profit schlug, ohne sie am Gewinn zu beteiligen? Ihre Familie und ihr soziales Umfeld, die kein Verständnis für die unglückliche Jugendliche hatten und ihre Homosexualität nicht akzeptierten? Oder Jeannine Deckers selbst, die nach ihrem unerwarteten und kurzlebigen Erfolg aus der Bahn geriet, aus dem Kloster austrat und dem Alkohol verfiel?

Regie

Charles-Antoine de Rouvre

Produktion

ZETA Productions

Produzent/-in

Miriana Bojic Walter

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 20/10/2023 bis 25/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Corita Kent: Die Pop-Nonne 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Corita Kent: Die Pop-Nonne

Abspielen Flick Flack Queere Nonnen in heiliger Mission 7 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Queere Nonnen in heiliger Mission

Abspielen Tracks East Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ? 29 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ?

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Kyrie Kristmanson beim Festival 36h Saint-Eustache 2019 Songe d’un ange, das Requiem von Fauré 11 Min. Das Programm sehen

Kyrie Kristmanson beim Festival 36h Saint-Eustache 2019

Songe d’un ange, das Requiem von Fauré

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester