Für die klassischen Variationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den zehn vorgeschlagenen Balletten, darunter „Schwanensee“, „Giselle“ und „Don Quixote“, eine eigene Auswahl zusammenstellen, um die Expertenjury zu beeindrucken. Für die zeitgenössischen Variationen standen ihnen fünf aktuelle Choreografien von Kinsun Chan, Cathy Marston, Goyo Montero, Heinz Spoerli und Richard Wherlock zur Verfügung.
Diese Wettbewerbe finden an zwei halben Tagen statt: Der Vormittag ist den Junioren vorbehalten, am Nachmittag geben die Senior-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer ihr Bestes. Jede Gruppe interpretiert zunächst die klassischen, dann die zeitgenössischen Variationen.
Bevor am frühen Abend die Finalisten bekanntgegeben werden, erteilt Yannick Boquin eine Masterclass, die sie eigens für den Anlass entwickelt hat. Vielleicht bekommen Sie ja Lust, selbst in die Ballettschuhe zu schlüpfen.
Programm:
9.00 Uhr – Einführung
9.10 Uhr – Auswahl Gruppe A
12.00 Uhr – Archivaufnahmen
14.00 Uhr – Auswahl Gruppe B
17.15 Uhr – Masterclass Yannick Boquin
19.00 Uhr – Bekanntgabe der Finalisten