Der Rapper aus der Pariser Banlieue mischt schon seit 2016 in der Szene mit, damals erst 17-jährig. Seinen ersten Titel Guelar brachte Uzi auf YouTube heraus, wechselte dann aber zu Dailymotion, wo er mit der ehrgeizigen Clip-Serie Akrapovich viel Aufsehen erregte. Mit „Akrapo 5“, der jüngsten Sequenz der Serie, ging er wieder zu YouTube, dem großen Rivalen von Dailymotion. Zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels hatte sie bereits rund 10 Millionen Abrufe generiert. Dieses Plattformhüpfen gehört zum Credo von Uzi, der von Limits gar nichts hält.
Sein Erfolg ist kein Zufall, denn der junge Künstler arbeitet hart und nimmt den Rap sehr ernst. Vor den Pionieren des Genres hat er ebenso großen Respekt wie vor seinem Publikum. Außerdem kann er sich auf ein zuverlässiges Team stützen: Management, Label, aber auch Leute aus seinem Viertel, dessen Galionsfigur er heute ist.
Konzertmitschnitt vom 27. Januar 2021
Foto © Rémy Grandroques