Beethoven: Komponieren trotz Taubheit (3/5)
In der letzten Folge haben wir euch erzählt, dass der Musiker und Komponist im Laufe seines Lebens sein Gehör verloren hat und trotzdem weiter komponiert hat. Das war ihm möglich, weil er ein absolutes Gehör gehabt haben soll, das heißt er wusste sofort, welche Note gespielt wurde, wenn er sie hörte und er konnte sich die Töne und ihren Zusammenklang im Kopf vorstellen.
Schnitt
Céline Sourbié
Journalist
Stefanie Hintzmann
Web-Grafiker
Loïc Bertrand
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2020