Beethoven: Komponieren trotz Taubheit (3/5)

In der letzten Folge haben wir euch erzählt, dass der Musiker und Komponist im Laufe seines Lebens sein Gehör verloren hat und trotzdem weiter komponiert hat. Das war ihm möglich, weil er ein absolutes Gehör gehabt haben soll, das heißt er wusste sofort, welche Note gespielt wurde, wenn er sie hörte und er konnte sich die Töne und ihren Zusammenklang im Kopf vorstellen.

Schnitt

Céline Sourbié

Journalist

Stefanie Hintzmann

Web-Grafiker

Loïc Bertrand

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2020

Dauer

2 Min.

Verfügbar

Vom 04/12/2020 bis 06/12/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Beethoven: Seine Werke (4/5) 2 Min.

Beethoven: Seine Werke (4/5)

Abspielen Beethoven heute (5/5) 2 Min.

Beethoven heute (5/5)

Abspielen Beethoven: Geburt und Leben in Bonn (1/5) 2 Min.

Beethoven: Geburt und Leben in Bonn (1/5)

Abspielen Beethoven: In Wien zum Superstar (2/5) 2 Min.

Beethoven: In Wien zum Superstar (2/5)

Abspielen Auf Beethovens Fußspuren durch Bonn 3 Min.

Auf Beethovens Fußspuren durch Bonn

Abspielen Islam – Die Entstehungsgeschichte 2 Min.

Islam – Die Entstehungsgeschichte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie