Radikalisierung im Internet: Wie läuft das ab?

Der Angreifer der Synagoge von Halle gilt rechtlich als Einzeltäter. Doch alles spricht dafür, dass er sich in rechtsextremen und antisemitischen Gruppen über das Internet radikalisiert hat. Der extremistische Gedankenaustausch findet nicht immer versteckt statt, wie etwa im Darknet, sondern auf Seiten, die für alle zugänglich sind.

Journalist

Annika Will

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2020

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 01/12/2020 bis 03/12/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Radikalisierung an deutschen Schulen 3 Min. Das Programm sehen

Radikalisierung an deutschen Schulen

Abspielen Österreich: Kampf gegen Radikalisierung 3 Min. Das Programm sehen

Österreich: Kampf gegen Radikalisierung

Abspielen Europa: Zurück in die Kaserne? ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Europa: Zurück in die Kaserne?

ARTE Info Plus

Abspielen Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück 2 Min. Das Programm sehen

Wagner-Söldner ziehen sich aus Bachmut zurück

Abspielen Ist die US-Polizei rassistisch? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Ist die US-Polizei rassistisch?

ARTE Info Plus

Abspielen Angriff auf die russische Grenzregion Belgorod Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Angriff auf die russische Grenzregion Belgorod

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Ratten in Paris Gefährliche Plage 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ratten in Paris

Gefährliche Plage

Abspielen Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen 53 Min. Das Programm sehen

Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen

Abspielen Fly Rocket Fly Mit Macheten zu den Sternen 90 Min. Das Programm sehen

Fly Rocket Fly

Mit Macheten zu den Sternen

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles