Hope@Home - Next GenerationMit Kwan Hon Gordon Lau und Kwan Chak Alexzander Lau
Nächstes Video
Kwan Hon Gordon Lau ist ein junger Bratschist aus Hongkong, der 2015 nach Deutschland gezogen ist. Zunächst spielte er Geige, die Bratsche hatte es ihm aber mehr angetan. Die Wahl begründet er mit der Suche nach einem wärmeren und satteren Klang. Zuerst studierte Lau an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz, 2017 trat er an der renommierten Hanns Eisler Musikakademie in Berlin der Klasse von Tabea Zimmermann bei. Er ist zu Gast bei renommierten Festivals wie dem Musikfestival Schleswig-Holstein oder den Festivals in Zermatt oder Moritzburg, mit dem Bundesjugendorchester tourte er durch ganz Europa. Neben der Bratsche ist Kwan Hon Gordon Lau auch Sänger. Als Mitglied des Hong Kong Youth Choir gehörte er auch zur Klasse des Countertenors Kai Wessel in Köln.
Kwan Chak Alexzander Lau ist Cellist und Beatboxerund stammt wie sein Bruder Kwan Hon Gordon aus Hongkong. Er ist Student an der Dresdner Musikakademie Carl Maria von Weber und tritt regelmäßig in Konzerten auf, zum Beispiel in Augustusburg oder im Rahmen des Kammermusikprojekts „Mit Musik – Miteinander“ der Kronberg-Akademie. Er ist in sozialen Netzwerken erfolgreich und veröffentlicht regelmäßig Arrangements moderner oder klassischer Stücke – beim Beatboxing oder im Duett mit seinem Bruder.
Programm:
Reinhold Gliere: 8 Duos für Violine und Violoncello: Berceuse und Canzonetta
Robert Schumann: Dichterliebe: "Im wunderschönen Monat Mai", "Aus meinen Tränen spriessen", "Die Rose, die Lilie"
Friedhelm Rentzsch: Fantasiestück I für Violoncello solo
Fools Garden: Lemon Tree
Johann Sebastian Bach: "Aria" aus den Goldbergvariationen BWV 988, arrangiert für Trio von Federico Sarudiansky
- Land :
- Deutschland
- Jahr :
- 2020