Abspielen State of the Union - Staffel 1 (1/10) 12 Min. Das Programm sehen

State of the Union - Staffel 1 (1/10)

Abspielen Mesopotamien: Archäologen retten, was zu retten ist 95 Min. Das Programm sehen

Mesopotamien: Archäologen retten, was zu retten ist

Abspielen Wilde Tierreiche Die Goldstumpfnasen von Hubei 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Tierreiche

Die Goldstumpfnasen von Hubei

Abspielen Borgen - Gefährliche Seilschaften - Staffel 1 (1/10) Wahlkampf 59 Min. Das Programm sehen

Borgen - Gefährliche Seilschaften - Staffel 1 (1/10)

Wahlkampf

Abspielen Freie Liebe! Verstecktes Blut 4 Min. Das Programm sehen

Freie Liebe!

Verstecktes Blut

Abspielen Das Mädchen deiner Träume 117 Min. Das Programm sehen

Das Mädchen deiner Träume

Blue

In den letzten 40 Jahren haben sich die Fischbestände in den Ozeanen um die Hälfte reduziert. 2050 wird es mehr Plastik als Fische in den Meeren geben. Es ist Zeit zum Umdenken. Der Dokumentarfilm "Blue" nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine herausfordernde Reise in das Reich der Ozeane und macht sie zu Zeugen der kritischen Situation der vom Untergang bedrohten maritimen Lebensräume.

Wir sind Zeugen rasanter Veränderungen der Meeresökosysteme in einem nie gekannten Ausmaß. Es handelt sich um den sogenannten Meereswandel. Was kann jeder von uns tun, damit die Ozeane nicht weiter Schaden nehmen? 
Wenige Wochen nach Beginn der Produktion veröffentlichte der WWF den Living Blue Planet-Bericht, demzufolge in den letzten 40 Jahren die Hälfte aller Meereslebewesen verschwunden ist. Und dass bis 2050 mehr Plastik als Fische im Meer schwimmen würde. Als dann die schlimmste jemals bekannt gewordene Korallenbleiche eintrat und drohte, 38 Prozent der Riffe weltweit auszulöschen, war dem Produktionsteam klar, dass es reagieren und den Film global ausrichten musste. 
Das Kamerateam machte sich auf zu einer Reihe von Drehs in Indonesien, auf den Philippinen, Hawaii und in Australien, um Geschichten zu dokumentieren, die die kritischen Entwicklungen nachdrücklich veranschaulichen würden. Während der Dreharbeiten wurden in verschiedenen Ländern Notfallmaßnahmen eingeleitet, zum Beispiel das Verbot von Einwegkunststoff.
Gegen Ende der Filmbearbeitung kamen Ankündigungen zur Einrichtung von Meeresschutzparks im Südlichen Ozean und in Hawaii, die zu den größten Schutzgebieten der Erde zählen würden. Heute existiert eine globale Bewegung zur Rettung unserer Ozeane. Mit "Blue" ist ein Film entstanden, der diesen lebenswichtigen Initiativen neue Impulse verleihen kann.

Regie

Karina HOLDEN

Produktion

Northern Pictures

Produzent/-in

Sarah Beard

Land

Australien

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Dauer

72 Min.

Verfügbar

Vom 28/09/2023 bis 27/11/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Meere wirksam schützen

Mehr
Abspielen Die Karte zum Paradies 96 Min. Das Programm sehen

Die Karte zum Paradies

Abspielen Meeresböden: Neues Eldorado oder Schiffswrack der Zukunft? 10 Min. Das Programm sehen

Meeresböden: Neues Eldorado oder Schiffswrack der Zukunft?

Abspielen Verschwinden die Haie aus den Meeren? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Verschwinden die Haie aus den Meeren?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Russland: Die Raubfischer aus Nordkorea ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Russland: Die Raubfischer aus Nordkorea

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen Die Fauna, Rückkehr nach dem Rückzug 44 Min. Das Programm sehen

Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

Die Fauna, Rückkehr nach dem Rückzug

Abspielen Im Herzen Massai Kenias erste Rangerinnen 43 Min. Das Programm sehen

Im Herzen Massai

Kenias erste Rangerinnen

Abspielen Die letzten Schilfboot-Fischer von Huanchaco 44 Min. Das Programm sehen

Die letzten Schilfboot-Fischer von Huanchaco

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben

Abspielen GEO Reportage Thaimassage, die Heilkunst der Buddhisten 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Thaimassage, die Heilkunst der Buddhisten

Abspielen 360° Reportage Córdoba, die Stadt der Patios 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Córdoba, die Stadt der Patios

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben