Frauen in der islamischen Welt - Sophie BessisGeopolitische Aspekte in Mit offenen Karten (10/03/2021)
Am 8. März 2021 wurde der Internationale Frauentag gefeiert. Zugang zu Bildung, Lohngleichheit, Wahlrecht, Verhütung sowie der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und Femizide – der Weg zur Gleichberechtigung ist noch lang, trotz der zahlreichen Fortschritte, die in den letzten Jahren gemacht wurden.
Im Nahen Osten, wo Frauen häufig noch härter für ihre Rechte kämpfen mussten und noch immer müssen, ist die Frage der Gleichberechtigung umso relevanter. Deshalb liegt der Fokus diese Woche auf den Lebensbedingungen von Frauen in dieser Region.
Inwiefern stellt Tunesien in dieser Hinsicht eine positive Ausnahme dar? Macht die Türkei im Bereich der Frauenrechte Rückschritte? Und welche Rolle haben Frauen in den vergangenen zehn Jahren in den Protestbewegungen in der arabischen Welt gespielt, wie zum Beispiel dem „Hirak“ in Algerien?
Interview und Regie: Émilie Aubry
Assistenz: Pierre Simon
Schnitt: Hugo Delattre
Produktion : Angèle Le Névé, Juliette Droillard
ARTE France - Marz 2021
Produzent/-in
Arte France Developpement
Autor:in
Emilie AUBRY
Land
Frankreich
Jahr
2020