Osteuropa: Pressefreiheit in Gefahr!Pavol SzalaiGeopolitische Aspekte in Mit offenen Karten (15/02/2021)
In der Nacht zu Montag, dem 15. Februar 2021, ging Ungarns letzter freier Radiosender zum letzten Mal über den Äther. Nach langen Streitigkeiten mit dem rechtsnationalen Präsidenten Viktor Orban und dessen Fidesz-Partei wurde dem Klubrádió von dem regierungsnahen Medienrat die Sendelizenz entzogen. Die als willkürlich geltende Maßnahme sorgte in Ungarn und ganz Europa für Empörung …
Tatsächlich durchlebt die Pressefreiheit in vielen Balkanländern derzeit schwere Zeiten: Journalisten werden bedroht, unabhängige Medien mundtot gemacht. Gibt es in Ungarn überhaupt noch unabhängigen Journalismus? Und wie sieht es in Slowenien, Polen und Serbien aus? Liegt es in der Macht der EU, die Pressefreiheit in ihren Mitgliedsstaaten zu retten?
Darüber spricht Émilie Aubry mit Pavol Szalai, langjähriger Journalist und Vorsitzender des EU/Balkanbüros der Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“.
Interview und Regie: Émilie Aubry
Assistenz: Pierre Simon
Schnitt: Hugo Delattre, Lucie Le Sager André
Produktion : Angèle Le Névé, Juliette Droillard
ARTE France - Februar 2021
Darüber spricht Émilie Aubry mit Pavol Szalai, langjähriger Journalist und Vorsitzender des EU/Balkanbüros der Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“.
Interview und Regie: Émilie Aubry
Assistenz: Pierre Simon
Schnitt: Hugo Delattre, Lucie Le Sager André
Produktion : Angèle Le Névé, Juliette Droillard
ARTE France - Februar 2021
Produzent/-in
Arte France Developpement
Autor:in
Emilie AUBRY
Land
Frankreich
Jahr
2020