Abspielen Russland: Der Wahrheit verpflichtet 88 Min. Das Programm sehen

Russland: Der Wahrheit verpflichtet

Abspielen Mobilisierung für inhaftierten französisch-afghanischen Journalisten 3 Min. Das Programm sehen

Mobilisierung für inhaftierten französisch-afghanischen Journalisten

Abspielen Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis 3 Min. Das Programm sehen

Tunesien: Wer den Präsidenten kritisiert, dem droht Gefängnis

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Pressefreiheit: von allen Seiten bedroht 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Pressefreiheit: von allen Seiten bedroht

Abspielen Re: Ein Sender im Exil Europa und die russische Opposition 32 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Sender im Exil

Europa und die russische Opposition

Abspielen Österreichische Qualitätsmedien unter Druck 3 Min. Das Programm sehen

Österreichische Qualitätsmedien unter Druck

Osteuropa: Pressefreiheit in Gefahr!Pavol SzalaiGeopolitische Aspekte in Mit offenen Karten (15/02/2021)

In der Nacht zu Montag, dem 15. Februar 2021, ging Ungarns letzter freier Radiosender zum letzten Mal über den Äther. Nach langen Streitigkeiten mit dem rechtsnationalen Präsidenten Viktor Orban und dessen Fidesz-Partei wurde dem Klubrádió von dem regierungsnahen Medienrat die Sendelizenz entzogen. Die als willkürlich geltende Maßnahme sorgte in Ungarn und ganz Europa für Empörung …
Tatsächlich durchlebt die Pressefreiheit in vielen Balkanländern derzeit schwere Zeiten: Journalisten werden bedroht, unabhängige Medien mundtot gemacht. Gibt es in Ungarn überhaupt noch unabhängigen Journalismus? Und wie sieht es in Slowenien, Polen und Serbien aus? Liegt es in der Macht der EU, die Pressefreiheit in ihren Mitgliedsstaaten zu retten?

Darüber spricht Émilie Aubry mit Pavol Szalai, langjähriger Journalist und Vorsitzender des EU/Balkanbüros der Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“.

Interview und Regie: Émilie Aubry
Assistenz: Pierre Simon
Schnitt: Hugo Delattre, Lucie Le Sager André
Produktion : Angèle Le Névé, Juliette Droillard
ARTE France - Februar 2021

Produzent/-in

Arte France Developpement

Autor:in

Emilie AUBRY

Land

Frankreich

Jahr

2020

Dauer

9 Min.

Verfügbar

Vom 17/02/2021 bis 19/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Europa: Wenn Spanien den Takt angibt ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Europa: Wenn Spanien den Takt angibt

ARTE Info Plus

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher 21 Min. Das Programm sehen

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Square Salon Ziviler Ungehorsam: Letzte Chance für das Klima? 52 Min. Das Programm sehen

Square Salon

Ziviler Ungehorsam: Letzte Chance für das Klima?

Abspielen Prigoschins Tod im Kreml-TV Masha on Russia 14 Min. Das Programm sehen

Prigoschins Tod im Kreml-TV

Masha on Russia

Abspielen Agree to Disagree! Social Media - Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie? 26 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Social Media - Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht