Staaten und soziale Medien - Tariq KrimGeopolitische Aspekte in Mit offenen Karten (20/01/2021)
Mit der feierlichen Amtseinführung am Mittwoch, 20. Januar 2021, wurde Joe Biden offiziell zum 46. Präsident der Vereinigten Staaten. Donald Trumps Ablösung bedeutet auch das Ende einer ungehemmten Flut von Tweets aus dem Weißen Haus. Krönender Abschluss von Trumps chaotischen Präsidentschaft war die Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar. Vorausgegangen war diesen Ereignissen eine massive Mobilisierung der Trump-Anhänger im Netz.
Auch wegen eines weiteren Ereignisses ist dieser turbulente Tag historisch bedeutsam: Donald Trumps Konten in den sozialen Medien wurden gesperrt.
Wird jede politische Bewegung künftig auf eigene Netzwerke zurückgreifen? Sollte die Kontrolle digitaler Inhalte zur Aufgabe des Staates werden? Wie kann dabei noch das Recht auf Meinungsfreiheit gewahrt werden? Wie sieht die Lages in China aus? Haben die Big Tech die Macht übernommen?
Darüber debattiert Émilie Aubry mit dem Unternehmer Tariq Krim, Spezialist für digitale Souveränität und ehemaliger Vizepräsident des französischen Digitalbeirats Conseil national du numérique.
Interview und Regie: Émilie Aubry
Assistenz: Pierre Simon
Schnitt: Hugo Delattre
Farbkorrektur: Alexandre Sadowsky
Produktion : Angèle Le Névé, Juliette Droillard
ARTE France - Januar 2021
Produzent/-in
Arte France Developpement
Autor:in
Emilie AUBRY
Land
Frankreich
Jahr
2020