Jacques Offenbach und die baskische LebensfreudeStadt Land Kunst (18/11/2020)
Es waren traditionelle baskische Dörfer wie Guéthary und Sare, die den französischen Komponisten Jacques Offenbach zu seinem scheinbar unbeschwerten und doch tiefgründigen Stil inspirierten und ihn die Opéra Bouffe erfinden ließen. Im Baskenland entdeckte Offenbach die Freude an Tanz, Gesang und gutem Essen. Diese Heiterkeit und Lebensfreude ließ der unbestrittene Meister der Operette in Jugendwerke wie „Pépito“ und „Tromb-al-ca-zar“ einfließen.